Audi e-tron Forum banner

Audi Etron Batterie-Software-Update 2025 uk

1.1K views 11 replies 7 participants last post by  spitz356  
#1 ·
Ich habe in meiner Audi-App eine Nachricht erhalten, in der es hieß, dass mein Etron 2020 55 aufgrund eines Softwarefehlers der Batterie, Kampagne 93HV, ein Software-Update benötigt. Ich brachte ihn zu meinem Audi-Händler vor Ort, und sie sagten, die Durchführung des Updates würde einen Tag dauern. Am Ende des Tages sagten sie, sie hätten ein Problem mit dem Update und müssten das Auto einen zweiten Tag behalten. Dann hieß es in einem weiteren Telefonanruf, dass das Update Probleme mit einer der Batteriezellen verursacht habe und sie das Auto nicht mehr starten könnten. Es geht jetzt zu einem anderen Audi-Zentrum auf einem Anhänger, wo Techniker mit höherer Ausbildung versuchen werden, das Problem zu beheben! Ich habe im Laufe des Jahres von diesem Update gelesen, das Probleme verursacht hat, aber angenommen, dass diese Probleme inzwischen behoben wurden, offensichtlich nicht. Gibt es noch andere da draußen, die ähnliche Probleme mit diesem Update hatten und ob diese behoben wurden?
 
#3 ·
Ich habe das vor etwa einem Monat auf meinem 2019er e-tron 55 bekommen. Die App hat mich auch benachrichtigt. Es liegt aber nicht an einem Fehler, sondern daran, dass Audi die Batterisoftware verbessert hat. Die Reichweite meines Autos war nach dem Update jedes Mal, wenn ich es aufgeladen habe, durchweg etwa 10-15 % höher bei 100 % Ladung. Ich musste es für den Tag beim Audi-Händler lassen, damit er das Update durchführen konnte. Zufälligerweise habe ich das Auto kürzlich gegen meinen neuen 2024er Q8 e-tron Sportback eingetauscht, aber ich denke, wer auch immer meinen vorherigen e-tron kauft, wird von dem Software-Update profitieren.
 
#6 ·
Ja, die Benachrichtigung der MyAudi-App war ziemlich hartnäckig, und der Audi-Händler hat mich nicht einmal nachgefragt, als ich mein Auto dafür buchte (und sie sind nicht die kompetentesten Händler). Man fragt sich, worum es wirklich ging. Wenn es ein "nice to have" Software-Update war, würde der Händler es sicher berechnen? Vielleicht lag es ja doch an einem Fehler.
 
#7 ·
Ja, die Benachrichtigung der MyAudi-App war ziemlich hartnäckig, und der Audi-Händler hat mich nicht einmal nachgefragt, ob ich mein Auto dafür buchen soll (und sie sind nicht die kompetentesten Händler). Man fragt sich, worum es wirklich ging. Wenn es ein "nice to have" Software-Update wäre, würde der Händler es sicher berechnen? Vielleicht lag es ja doch an einem Fehler.
Der Rückruf betrifft die Tatsache, dass sich Zellen in der LG-Batterie kurzschließen und ohne Vorwarnung einen Brand verursachen können. Das Software-Update installiert die Möglichkeit, die Zellen zu überwachen, um im Voraus eine Warnung auszugeben.
 
#8 ·
Ich habe das Software-Update vor ein paar Monaten durchgeführt, es lief reibungslos. Bin im Moment quer durch Australien unterwegs (8.500 km einer 14.000 km langen Reise). Die Reichweite hat sich um 15 % deutlich verbessert, was für diese Reise großartig war. Die typische Reichweite bei 100 % beträgt jetzt 360 km (bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 25 kWh/100 km), sehr zufrieden mit der zusätzlichen Reichweite!
 
#9 ·
Update, mein Etron 55 hat während des Software-Updates einen Zellfehler erlitten. Infolgedessen hat es. Es war sogar notwendig, die Batterieablage abzusenken, um diese Zelle auszutauschen. Nur ein Audi-Batterieabsenkungsrahmen in Sussex verfügbar, also wartet das Auto immer noch in der Werkstatt auf die Lieferung der neuen Zelle. Jetzt 14 Tage!
 
#10 ·
Update, mein Etron 55 hat während des Software-Updates einen Zellfehler erlitten. Infolgedessen hat. Es ist sogar notwendig, die Batterieablage abzusenken, um diese Zelle auszutauschen. Nur ein Audi-Batterieabsenkungsrahmen in Sussex verfügbar, also wartet das Auto immer noch in der Werkstatt auf die Lieferung der neuen Zelle. Jetzt 14 Tage!
Das ist schrecklich. Ich hoffe, sie haben Ihnen einen Leihwagen gegeben.
 
#12 ·
Ich habe eine Nachricht in meiner Audi-App erhalten, dass mein Etron 2020 55 aufgrund eines Batteriestandortfehlers, Kampagne 93HV, ein Software-Update benötigt.
Ich habe es zu meinem örtlichen Audi-Händler gebracht und sie sagten, es würde einen Tag dauern, das Update durchzuführen. Am Ende des Tages sagten sie, sie hätten ein Problem mit dem Update und müssten das Auto einen zweiten Tag behalten. Dann sagte ein weiterer Anruf, dass das Update Probleme mit einer der Batteriezellen verursacht habe und sie das Auto nicht mehr starten könnten.
Es wird jetzt mit einem Anhänger zu einem anderen Audi-Zentrum gebracht, wo Techniker mit höherer Ausbildung versuchen werden, das Problem zu beheben!
Ich habe früher in diesem Jahr von diesem Update gelesen, das Probleme verursacht hat, aber angenommen, dass diese Probleme inzwischen behoben worden waren, offensichtlich nicht.
Gibt es andere, die ähnliche Probleme mit diesem Update hatten und wurden sie behoben?
Ich habe einen 21 /55. Ich hatte auch das Update. (Anscheinend keine Wahl?) Seitdem lädt mein Akku nicht mehr so viele Meilen wie früher bei 10-15% weniger Ladung, im Gegensatz zu dem, was andere sagen. Hatte auch einige Störungen. Ich bringe es zurück, bin mir aber über das Ergebnis im Klaren.