Audi e-tron Forum banner

Q4 Innenraumqualität

9.4K views 16 replies 9 participants last post by  ICDP_EV  
#1 ·
Habe mir ein paar Testberichte angesehen, in denen es heißt, dass die Innenraumqualität des Q4 nicht so toll ist und dass er im Grunde der gleiche ist wie der neue A3, der letztes Jahr dafür kritisiert wurde, nicht so gut zu sein wie das alte Modell, als er auf den Markt kam.

Ich hatte früher einen 8v s3, der eine tolle Innenraumqualität hatte, daher bin ich etwas besorgt, dass der neue Q4 ein Rückschritt sein wird.

Hat jemand, der sowohl den neuen A3 als auch den Q4 gefahren ist, einen Kommentar?
 
#2 ·
Bin beide nicht gefahren, aber ich saß im Q4 und war nicht beeindruckt. Billiges, hartes Plastik im Vergleich zu den strukturierteren Kunststoffen, die in meinem alten A3 und A5 verwendet wurden. Die B-Säule ist nicht vollständig abgedeckt und zeigt die Farbe des Autos. Kann mich nicht erinnern, das jemals in einem Audi gehabt zu haben.
 
#6 ·
Ich erwäge ernsthaft den Q4, bin aber etwas von der wahrgenommenen Innenraumqualität abgeschreckt. Sieht toll von außen aus, aber von dem, was ich in den Testberichten gesehen habe, sieht der Innenraum eher wie ein Audi Q2 aus (und ohne die Q2-Besitzer zu beleidigen, meine Frau besitzt einen) als das, was man von einem Modell erwarten würde, das zum und über dem Preis des Q3 liegt. Ich werde mir mein endgültiges Urteil vorbehalten, bis ich ihn tatsächlich aus erster Hand gesehen habe, hoffe aber, dass Audi den Ball in Bezug auf die Qualität nicht zu sehr fallen gelassen hat.
 
#7 ·
Kann mir jemand zeigen, worin das Problem besteht? Ich habe mir mehrere Videos angesehen und kann das Problem immer noch nicht erkennen. Ist es möglich, dass es sich um ein Modell nur für Europa handelt und einfach in irgendeiner Weise reduziert wurde? Alle Präsentationsvideos von Innenräumen, die ich gesehen habe, zeigen keinerlei Probleme.
 
#8 ·
Es sollte wirklich keine Überraschung sein. Der VW-Konzern hat in den letzten Jahren bei allen neuen Designs Kosten gesenkt. Der große e-tron war eines der neuesten Modelle, bevor die Kostensenkungen begannen.

Alles, was Audi MQB ist, war schon immer näher am VW-Äquivalent als an den größeren Audi MLB-Autos. MEB ist dasselbe, es ist die gemeinsame VW-Plattform, die größtenteils VW-Niveau mit Audi-Design ist. Der alte A3 (8V) war großartig in der Verarbeitungsqualität, aber das war auch der Golf derselben Generation.

Audis neue Designsprache beinhaltet ausgefallenere Materialien und Designs, die empfindlicher auf Probleme mit der Verarbeitungsqualität reagieren. Die alten Designs waren durchweg aus weichem Kunststoff, was sich hochwertig anfühlt und nicht knarrt. Neue Designs haben große Touchscreens, Bereiche in Hochglanzschwarz und weniger weichen Kunststoff, um Gewicht zu sparen und Kosten zu senken. In den MLB-Autos (A6/Q7/e-tron und höher) haben sie es geschafft, aber sie sind teuer in der Herstellung. Die alten MLB-Autos (A4/A5/Q5) sind immer noch das klassische solide Audi-Design und die solide Verarbeitung.

Der Q4 liegt in Bezug auf die Innenraumklasse im Einklang mit dem Q3 und dem neuen A3, und sowohl der Q3 als auch der A3 sind ein Schritt weniger als ähnlich große Audis aus der vorherigen Generation. Weniger leise, weniger raffinierte Innenräume und ein eher VW-ähnliches Gefühl.

Der große e-tron spielt in einer ganz anderen Liga, und man kann die beiden wirklich nicht vergleichen. Denken Sie daran, dass im nächsten Jahr der Q6 e-tron genau in der Mitte zwischen dem Q4 e-tron und dem fetten e-tron in der Klasse angesiedelt sein wird. Er wird wahrscheinlich eine neue Generation von Innenräumen haben (die wahrscheinlich auf den Q5-Nicht-EV-Bruder übertragen wird).

Also TLDR, der Innenraum im Q4 e-tron lässt sich am ehesten mit dem Q3 oder dem neuen A3 vergleichen und ist definitiv eine Abstufung in der gefühlten Qualität gegenüber dem alten A3 (8V).
 
#12 ·
Vorführwagen sind normalerweise die hochwertigste Ausstattungsvariante. In Europa und Großbritannien sind nicht alle Modelle so ausgestattet wie in den USA. Hier sind sie eine Luxusmarke, dort reichen sie vom Standardauto bis zum Luxusauto. Man kann eine Luxusversion bekommen, aber die Kosten steigen dann. Ich habe Videos vom Q4 ohne elektrische Sitze und Stoffausstattung gesehen, was es hier nicht gibt, es sei denn, es wurde speziell so bestellt.

Hoffen wir, dass sie das nicht mit einem lächerlichen Preis hierher bringen.
 
#13 · (Edited)
Vorführwagen sind normalerweise die hochwertigste Ausstattungsvariante. In Europa und Großbritannien sind nicht alle Modelle so ausgestattet wie bei uns in den USA. Hier sind sie eine Luxusmarke, dort reichen sie vom Standardauto bis zum Luxus. Man kann eine Luxusversion bekommen, aber die Kosten steigen dann. Ich habe Videos vom Q4 ohne elektrische Sitze und Stoffausstattung gesehen, was wir hier nicht finden, es sei denn, es wurde speziell so bestellt.

Hoffen wir, dass sie das nicht mit einem lächerlichen Preis hierher bringen.
Vorführwagen sind normalerweise die hochwertigste Ausstattungsvariante. In Europa und Großbritannien sind nicht alle Modelle so ausgestattet wie bei uns in den USA. Hier sind sie eine Luxusmarke, dort reichen sie vom Standardauto bis zum Luxus. Man kann eine Luxusversion bekommen, aber die Kosten steigen dann. Ich habe Videos vom Q4 ohne elektrische Sitze und Stoffausstattung gesehen, was wir hier nicht finden, es sei denn, es wurde speziell so bestellt.

Hoffen wir, dass sie das nicht mit einem lächerlichen Preis hierher bringen.
Die Ausstattung ändert nichts am billigen Kunststoff. Das gilt für alle Ausstattungsvarianten. Was mir in allen Testvideos aufgefallen ist, ist, dass es darauf ankommt, welche Reifen montiert sind. Bridgestones scheinen die schlechtesten zu sein, wenn es um Fahrgeräusche im Auto geht.
 
#15 ·
Ich habe gestern einen Q4 40 Launch Endition Probe gefahren und kann als jemand, der von einem vollfetten E-Tron kommt, sagen, dass der Q4 zwar einen Qualitätsverlust aufweist, aber immer noch sehr wohl ein Audi ist. Er ist viel besser als der Q2 meiner Frau und für mich eine Verbesserung im Vergleich zum ID.4, den ich ebenfalls probegefahren bin. Ich wäre mehr als glücklich, mich leicht zu verkleinern, weil der vordere Kabinenbereich immer noch ein sehr schöner Ort zum Sitzen ist.

Wesentliche Unterschiede, wenn Sie von einem großen E-Tron kommen, sind:
  • Kein Leder auf dem oberen Armaturenbrett und etwas mehr Carbonfaser-Effekt, aber nicht übermäßig billig. Es war immer noch solide und die Qualität war insgesamt sehr gut.
  • Etwas mehr Verwendung von schwarzen glänzenden Kunststoffen, aber der große E-Tron ist auch nur geringfügig weniger schuldig.
  • Etwas härterer dekorativer Kunststoff an den Türverkleidungen, aber wo es darauf ankam, war es Soft-Touch.
  • Die hinteren Türfenstersimse sind aus Hartplastik, falls Sie das stört (ich bin damit einverstanden, da ich nicht dort sitze).
Ist es also eine Abstufung gegenüber dem großen, vollfetten E-Tron? Ja
Ist es eine massive Abstufung? Nein
Ist es immer noch der Audi Premium-Marke würdig? Ja, meiner Meinung nach
 
#16 ·
Also, ist es ein Schritt zurück vom großen, vollfetten E-Tron? Ja
Ist es ein riesiger Schritt zurück? Nein
Wie sieht es mit dem Geräuschpegel im Vergleich zum eTron aus? Das ist ehrlich gesagt meine größte Sorge. Ich bin hin- und hergerissen zwischen ioniq5 und Q4 für meine Frau. Kann derzeit keines von beiden in den USA zu Testzwecken fahren.
 
#17 ·
Ich habe das Basismodell Technik E-Tron 50 ohne Akustikglas und die Geräuschpegel waren ähnlich. Oder zumindest nichts, was Bedenken aufkommen ließ.

Ich spiele mit dem Gedanken, die adaptive Dämpferaufhängung zu spezifizieren, da sich der Q4 "sportlicher" anfühlte, bin mir aber nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist. Es war keineswegs unangenehm, nur anders, und manchmal ist anders nicht schlecht.