Audi e-tron Forum banner

Vibration 38-43 mph

8.5K views 24 replies 11 participants last post by  v.smulaitis  
#1 ·
Auch eine zufällige Frage.. Warum ist der Blinker so laut? Lauter als bei unseren anderen Audis.
 
#2 ·
Fühlt jemand ein leichtes Vibrationsgefühl zwischen 38-43 mph?

Es scheint eine Veränderung im Frontmotor zu sein. Schwer zu beschreiben beim Beschleunigen, aber man kann es mehr im Bremspedal spüren, wenn man bremst.

Auch eine zufällige Frage.. Warum ist der Blinker so laut? Lauter als bei allen unseren anderen Audis.
Ich habe es nicht in meinen einmonatigen Bericht aufgenommen, aber Sie haben so Recht mit dem Blinker. Es ist wie das alte 78er Dodge Charger meiner Mutter, das vor sich hin klickt!

Ich habe die von Ihnen beschriebenen Vibrationen nicht gespürt. Das Auto ist schockierend leise und ruhig, bis auf die Geräusche aus dem Weltraum, die sie hineingepumpt haben.
 
#3 ·
Ich habe die von Ihnen beschriebenen Vibrationen nicht gespürt. Das Auto ist schockierend leise und ruhig, abgesehen von den Geräuschen aus dem Weltraum, die sie eingespielt haben.

Ich habe mehr Straßenlärm als ich bevorzuge, aber das liegt an den schlechten Straßen, die ich befahre. Ich habe eine Strecke, die ich täglich fahre, die 40 mph beträgt, und das ist der einzige Ort, an dem ich es bemerke. Ich bemerke es nicht bei schneller Beschleunigung.
 
#5 ·
Ich kann mich sofort hineinversetzen, wenn ich diese Geschwindigkeiten sehe. Meiner hat auch ein intermittierendes Brummen/Vibrationen bei diesen Geschwindigkeiten. Es ist überhaupt nicht laut, aber auf einer (stillen) glatten Oberfläche sehr gut wahrnehmbar. Alles wie Musik oder eine schlechte Straßenoberfläche reicht aus, um das Geräusch zu überdecken.

  • Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass es im Efficiency-Modus (wenn nur der Frontmotor verwendet wird?) etwas schlimmer zu sein scheint.
  • Und es ist auch bei der doppelten Geschwindigkeit spürbar, aber mit den zunehmenden Straßengeräuschen etwas schwerer zu erkennen.

Ich habe mindestens zwei Mitglieder in einem Taycan-Forum gefunden, die es erwähnt haben. Ein Händler sagte, es sei normal für den 4s. Das andere Mitglied war letzte Woche dort und ich glaube, sie untersuchen es noch.

Ich vermute, @Canuck Audi Fan hat das gleiche Problem, basierend auf: Intermittierendes Brummen/Vibrationen vom Lenkrad

Vielleicht ist es normal, vielleicht auch nicht, aber es ist definitiv kein Einzelfall.

Welche Räder/Reifen fährst du @Jd_Tx ?
 
#6 ·
Ich habe in einem Taycan-Forum mindestens zwei Mitglieder gefunden, die es erwähnt haben. Ein Händler sagte, es sei normal für den 4S. Das andere Mitglied war letzte Woche dort und ich glaube, sie untersuchen es noch.
Update:

In meinem letzten Gespräch mit dem Serviceberater vor ein paar Tagen hat die Technik zurückgewiesen und gesagt, einige Vibrationen seien "normal" in einem 4WD Taycan.

Glücklicherweise fuhren mein Serviceberater und die Techniker das Auto weiter und verglichen es mit anderen 4S, die sie hatten. Je mehr sie es fuhren, desto mehr verstanden sie meine Frustration, dass es über "normal" hinausging.

Anscheinend konnten sie hart genug Druck ausüben, um den Austausch durchzuführen, daher hilft es definitiv, ein gutes Serviceteam zu haben. Ich hatte schlechte Erfahrungen bei anderen Händlern und bin sicher, dass sie mir das Auto einfach zurückgegeben hätten und gesagt hätten, es sei "normal".
Quelle
 
#8 ·
Ich habe vergessen, nachzufassen. Ich habe es zum Händler gebracht. Sie stimmten zu, dass es bei diesen Geschwindigkeiten eine Veränderung (Vibration) gab. Die Diagnose zeigte nichts Ungewöhnliches. Das Audi E-tron-Team bat sie, es mit einem anderen Fahrzeug zu vergleichen. Glücklicherweise hatte der Händler gerade 3 GTs erhalten. Sie stellten fest, dass alle die gleiche Vibration bei den gleichen Geschwindigkeiten hatten. Das Audi E-tron-Team sagte, es sei nur eine Eigenschaft des Autos. Ich bin anderer Meinung, habe die Sache aber im Moment nicht weiterverfolgt. Ich denke, sie wissen nicht, was es ist, und es wird weitere Beschwerden brauchen, um es herauszufinden. Ich plane, die Sache später noch einmal anzusprechen, sobald mehr Autos auf dem Markt sind.
 
#9 ·
Ich habe vergessen, nachzufassen. Ich habe es zum Händler gebracht. Sie stimmten zu, dass es bei diesen Geschwindigkeiten eine Veränderung (Vibration) gab. Die Diagnose zeigte nichts Ungewöhnliches. Das Audi E-tron-Team bat sie, es mit einem anderen Fahrzeug zu vergleichen. Glücklicherweise hatte der Händler gerade 3 GTs erhalten. Sie stellten fest, dass alle die gleiche Vibration bei den gleichen Geschwindigkeiten hatten. Das Audi E-tron-Team sagte, dass es nur eine Eigenschaft des Autos sei. Ich bin anderer Meinung, habe die Sache aber im Moment nicht weiterverfolgt. Ich denke, sie wissen nicht, was es ist, und es wird weitere Beschwerden brauchen, um es herauszufinden.

Ich habe vor, die Sache später noch einmal anzusprechen, sobald mehr Autos auf dem Markt sind.
Ist dies auch ein RS-Problem zum Vergleich? Und ist ein Defekt eine Eigenschaft?
 
#13 ·
Ich habe das Gefühl, die Geschichte wiederholt sich. :) Hatte ein 'seltenes' Problem mit dem Motor meines BMW M4, und schließlich deuteten ein paar ähnliche Fälle darauf hin, dass es sich um eine 'Eigenschaft' handelt. Einer der früheren Fälle (in den USA) schaffte es, aufgrund dessen einen kompletten Motortausch zu bekommen. Das stellte sich als ein extrem seltener Fall/Lösung heraus. Inzwischen fühlte man sich, als würde man eine tickende Zeitbombe fahren. BMW erklärte, es sei 'normal', und das Auto blieb tatsächlich die folgenden 5 Jahre im Besitz kugelsicher.
 
#14 ·
Hat jemand ein leichtes Vibrationsgefühl zwischen 38 und 43 mph? Es scheint eine Veränderung im Frontmotor zu sein. Schwer zu beschreiben beim Beschleunigen, aber man kann es mehr im Bremspedal spüren, wenn man bremst. Auch eine zufällige Frage... Warum ist der Blinker so laut? Lauter als bei unseren anderen Audis.
Ich habe das gleiche Problem, aber ich spüre es am meisten bei starker Beschleunigung und 50 bis 75 mph.
 
#15 ·
Hat jemand ein leichtes Vibrationsgefühl zwischen 38-43 mph?

Es scheint eine Veränderung im Frontmotor zu sein. Schwer zu beschreiben beim Beschleunigen, aber man kann es mehr im Bremspedal spüren, wenn man bremst.



Auch eine zufällige Frage.. Warum ist der Blinker so laut? Lauter als bei unseren anderen Audis.
Ja, ich bekomme definitiv eine Art Vibration/Veränderung des Kabinengeräusches bei etwa 40 mph.
 
#19 ·
Dieser Thread ist E-Tron GT-spezifisch und nur für das intermittierende Brummen zwischen 38-43 mph bestimmt.

Gute Nachrichten und eine Warnung.

Nach den neuesten Softwarekampagnen 93P9 und 27K2 (eigentlich 5 Updates insgesamt) wird sich ändern, wie und wann der Frontmotor arbeitet.

Das Software-Update führt zu Verbesserungen bei der Verteilung der Antriebskraft auf die Vorder- und Hinterachse sowie zur Deaktivierung des Antriebs an der Vorderachse. Dies führt zu einer erhöhten Effizienz im Antriebssystem und zu einem geringeren Energieverbrauch und damit zu einer verbesserten Reichweite. Darüber hinaus wird die Wahrscheinlichkeit einer potenziellen Verringerung der Batterieleistung im Laufe der Zeit reduziert.
Die gute Nachricht ist, dass es dieses Problem fast vollständig beseitigen wird.
Die schlechte Nachricht, es ist möglicherweise auch eine Problemumgehung, indem der Frontmotor bei diesen Geschwindigkeiten abgeschaltet wird, um die Vibration zu beheben.

Wenn es in der Vergangenheit schwierig war, den Meistermechaniker zu überzeugen, sollten Sie sich bewusst sein, dass es nach der Anwendung dieser Updates viel schwieriger sein wird, das Problem zu simulieren. Ich fühle mich wie ein Ninja, der immer noch in der Lage ist, das summende Geräusch in einem winzigen Betriebsfenster zu reproduzieren. Aber ich muss zugeben, es ist größtenteils behoben, und wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen, werden Sie es nie erfahren.
 
#20 ·
Dieser Thread ist E-Tron GT-spezifisch und nur für das intermittierende Brummen zwischen 38-43 mph.

Gute Nachrichten und eine Warnung.

Nach den neuesten Softwarekampagnen 93P9 und 27K2 (eigentlich 5 Updates insgesamt) wird sich ändern, wie und wann der Frontmotor arbeitet.



Die gute Nachricht ist, dass es dieses Problem fast vollständig beseitigen wird.
Die schlechte Nachricht, es ist möglicherweise auch eine Problemumgehung, indem der Frontmotor bei diesen Geschwindigkeiten abgeschaltet wird, um die Vibration zu beheben.

Wenn es in der Vergangenheit schwierig war, den Meistermechaniker zu überzeugen, sei sich bewusst, dass es viel schwieriger sein wird, das Problem nach der Anwendung dieser Updates zu simulieren. Ich fühle mich wie ein Ninja, der immer noch in der Lage ist, das summende Geräusch in einem winzigen Betriebsfenster zu reproduzieren. Aber ich muss zugeben, es ist größtenteils behoben, und wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen, werden Sie es nie erfahren.
Dieses Brummen war ein Problem mit dem Taycan, noch bevor der E-Tron GT zum Verkauf angeboten wurde.

Schön zu hören, dass es gelöst wurde
 
#25 ·
Hallo,

Hat jemand dieses Vibrationsproblem behoben?

Meins macht genau dasselbe, beginnend bei 55 km/h bis 65 km/h, und verschwindet dann bei höherer Geschwindigkeit. Außerdem spürt man es nicht bei starker Beschleunigung, sondern nur, wenn man das Gaspedal leicht betätigt.

Irgendeine Lösung? Das ist sehr ärgerlich.