Audi e-tron Forum banner
21 - 40 of 52 Posts
Der Händler hat bei der Auslieferung mit Ihnen einen beschissenen Job gemacht. Qualitativ hochwertige Audi-Händler haben einen Spezialisten, der die Software mit dem Kunden einrichtet.
 
Möchten Sie, dass das Auto ohne Anwesenheit des Schlüssels fährt?
Ich möchte, dass es mir sagt, dass der Schlüssel nicht vorhanden ist, bevor ich fahre... wie jedes andere Auto.
Entschuldigung, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Meine Freundin hatte ihren Schlüssel bei sich. Das hat uns erlaubt, nach Hause zu fahren. Als ich sie absetzte, war das Auto noch im Gang. Sie stieg mit dem Schlüssel aus dem Auto aus und ging ins Haus. Das Auto sagte mir nicht, dass der Schlüssel fehlte, bevor ich zum Briefkasten fuhr. Also kein Schlüssel im Auto und es erlaubte mir, wegzufahren. Nicht cool!
 
Ich bin mir nur eines Softwarefehlers bewusst, der mich betraf, und es scheint, dass er mit einem Software-Upgrade im Zusammenhang mit den neuen Modellen vor ein paar Jahren zusammenhing. Meines Wissens verwendete die neue Software einen anderen Entwicklungs-Stack, und sie haben die Software für ältere Modelle nicht ausreichend Regressionstests unterzogen. Es dauerte ein paar Wochen, aber sie haben es behoben.
 
Ich möchte, dass es mir sagt, dass der Schlüssel nicht vorhanden ist, bevor ich fahre... wie jedes andere Auto.
Entschuldigung, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Meine Freundin hatte ihren Schlüssel bei sich. Das hat uns erlaubt, nach Hause zu fahren. Als ich sie absetzte, war das Auto noch im Gang. Sie stieg mit dem Schlüssel aus dem Auto und ging ins Haus. Das Auto sagte mir nicht, dass der Schlüssel fehlte, bevor ich zum Briefkasten fuhr. Also kein Schlüssel im Auto vorhanden und es erlaubte mir, wegzufahren. Nicht cool!
Wenn das Auto "im Gang" ist, halte ich das für normales Verhalten. Vielleicht soll dies Probleme verhindern, falls die Funkfernbedienung während der Fahrt die Kommunikation mit dem Auto verliert, beispielsweise aufgrund einer leeren Batterie. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich meine aktuellen und früheren ICE-Fahrzeuge genauso verhalten. Das Auto lässt Sie (oder jemanden) weiterfahren, bis der Motor abgestellt wird, dann ist es ein Ziegelstein und der Autodieb geht zu Fuß...

Ich habe gelegentlich über Szenarien nachgedacht, in denen dieses Verhalten mir Probleme bereiten könnte, und ich glaube, Sie haben eines gefunden. Aber ich glaube nicht, dass das spezifisch für Q4 ist. Ich bin mir nicht sicher, ob oder wann Warnungen in einem Push-to-Start-Fahrzeug ausgegeben werden. Ich schätze, ich habe meine Frau noch nicht oft genug am Straßenrand abgesetzt, um es herauszufinden! 🤪
 
Es gibt eindeutig ein Missverständnis zwischen Händler und Käufer, das durch eine einstündige Sitzung im Autohaus behoben werden kann, um die Software einzurichten und zu erklären. Apple CarPlay ist nicht richtig konfiguriert. Es wird am besten über den WLAN-Hotspot des Q4 eingerichtet. Sowohl der Q4 als auch das iPhone müssen so eingerichtet werden. Viel Glück.
 
Ich möchte, dass es mir sagt, dass der Schlüssel nicht vorhanden ist, bevor ich fahre... wie jedes andere Auto.
Entschuldigung, vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Meine Freundin hatte ihren Schlüssel bei sich. Das hat uns erlaubt, nach Hause zu fahren. Als ich sie absetzte, war das Auto noch im Gang. Sie stieg mit dem Schlüssel aus dem Auto und ging ins Haus. Das Auto sagte mir nicht, dass der Schlüssel fehlte, bevor ich zum Briefkasten fuhr. Also kein Schlüssel im Auto vorhanden und es erlaubte mir, wegzufahren. Nicht cool!
Ähnliches Szenario, ich fuhr mit dem BMW i3 meiner Freundin und setzte sie an einem Krankenhauseingang ab. Sie hatte den Schlüssel in ihrer Tasche. Ich fuhr los, um weiter weg zu parken, und das Auto warnte mich innerhalb von etwa 5-10 Sekunden, dass der Schlüssel nicht mehr vorhanden war. Warum kann Audi das also nicht tun? Es erlaubte mir trotzdem weiterzufahren. Ich denke, ein erzwungener Stopp wäre gefährlich, aus den Gründen, die andere genannt haben.
 
Hallo zusammen,

Dies ist unser erster Audi und ich kann nicht verstehen, wie es so viele technische Probleme in einem hochmodernen Audi-Automobil geben kann. Aber hier sind wir.

1. CarPlay funktioniert, dann wieder nicht.
2. Das Piepen beim Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung kommt immer wieder, egal wie oft wir es ausschalten.
3. Das Radio schaltet immer wieder auf FM zurück, egal wie oft wir es auf Sirius lassen ("Lithium" oder "Deep Tracks" für alle, die es interessiert).
4. Das CarPlay-Symbol löscht sich selbst aus den Verknüpfungen auf der linken Seite des Displays.
5. Mindestens 4-5 weitere Anomalien, die ich nicht auflisten möchte.

Wie zum Teufel kann Audi ein Auto mit bekannten Problemen wie diesen leasen? Ich möchte das Auto morgen früh zum Händler bringen und ihm sagen, dass wir einen Leihwagen brauchen und uns erst anrufen sollen, wenn sie die Software aktualisiert und uns bewiesen haben, dass sich das Auto nicht mehr so verhält.

Jede Einsicht oder Anregung wäre großartig. Deshalb bin ich zehn Jahre lang bei Lexus und davor so viele Jahre bei Acura geblieben.
Bitten Sie Ihren Händler, TSB 20733711 zu installieren. Es ändert das Verhalten des Geschwindigkeitsschildtons, so dass er ausgeschaltet bleibt, wenn Sie "Aus" wählen. Kein Zurücksetzen auf "Ein" mehr. Ich lasse es morgen in meinem 2024 Q4 Etron 55 installieren und drücke die Daumen. Ich werde mich nach meiner Sitzung morgen melden. Übrigens, in Großbritannien und Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass es standardmäßig eingeschaltet ist, aber nicht in Nordamerika
 
Äh, es scheint mir, dass sich viele der Beschwerden auf Carplay, MMI und Unterhaltungsfunktionen im Auto beziehen. Vielleicht hätten sie einen HI-FI-Händler anstelle eines Autohändlers besuchen sollen...weiß nicht...wundere mich nur!
Uhh wirklich, ist es zu viel, von einem Auto für über 50.000 US-Dollar funktionierende Funktionen zu erwarten? Jeder Mietwagen der Economy-Klasse, in dem ich kürzlich war, funktionierte einwandfrei.
 
"Infotainment-Systeme" waren in den letzten 20 Jahren der problematischste Teil jedes Autos/Crossovers, das ich besessen habe. Macht mich irgendwie nostalgisch für das aufgemotzte AM/FM-Kassetten-Audio der 70er-80er Jahre. Mit 4 Lautsprechern! Aber es war wirklich scheiße, wenn das Band klemmte.
 
Ich investiere nicht zu viel in ICIS. Ein Fabrik-FM und ein Multi-CD-Player - Nakamichi - oder MM, reichen mir. Ich könnte die Lautsprecher besser als die Werkslautsprecher austauschen - Focal, MB Quart, Nakamichi usw., aber mehr gebe ich nicht aus.

IMHO, egal wie viel man für die Aufrüstung der werkseitigen Auto-Soundanlage mit High-End-Komponenten ausgibt, sie würde immer noch nicht so gut klingen wie ein anständiges HTS.
 
IMHO, unabhängig davon, wie viel man für die Aufrüstung des werkseitigen Soundsystems des Autos mit High-End-Komponenten ausgibt, es würde immer noch nicht so gut klingen wie ein anständiges HTS.
Zwei Worte: Rauschpegel. Besser in einem EV als in einem ICE, aber immer noch viel lauter als jeder Raum in meinem Haus. Es sei denn, die Hunde bellen. Auch eine recht komplexe akustische Umgebung, die sich ändert, wenn man Personen und/oder Gepäck hineingibt.

Die Aufrüstung der Werkslautsprecher in modernen Auto-Audiosystemen ist schwierig, da es all die elektronische Entzerrung und Phasenverschiebung gibt. Und das ist in die Elektronik des Infotainment-Systems mit minimalen Bedienelementen integriert. Um es richtig zu machen, muss man computergestützte Elektronik verwenden, um die Werkseinstellung rückgängig zu machen und sie dann mit den neuen Lautsprechern neu zu machen. $$$

Aber wir schweifen ab. Ich bezog mich auf tatsächliche Störungen und Softwareprobleme, nicht auf mangelhafte Klangqualität. Ich denke tatsächlich, dass das SONOS-System in unserem Q4 das beste Auto-Audio ist, das ich je gehört habe. Aber ich höre nur auf Roadtrips im Auto zu und ich benutze den Q4 nicht für Roadtrips. Na ja. Meine Frau mochte es, als sie noch zur Arbeit pendelte.
 
Ja, Unmengen an niederfrequentem Rauschen unter anderem. FWIW, das Mark Levinson in meinem Lexus LS ist das Beste, was ich in dem akustisch komfortabelsten Auto gehört habe, das ich gefahren bin (einschließlich meiner EVs und abgesehen von S-Klassen). Sie alle haben immer noch das gleiche grundlegende Problem im Vergleich zu einem Raum: ein riesiges Grundrauschen, und man muss auf die Straße achten. Würde persönlich keinen Cent dafür ausgeben.
 
Hallo zusammen,

Dies ist unser erster Audi, und ich kann nicht verstehen, wie es so viele technische Probleme in einem hochmodernen Audi-Automobil geben kann. Aber hier sind wir.

1. CarPlay funktioniert, dann wieder nicht.
2. Das Piepen beim Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung kommt immer wieder, egal wie oft wir es ausschalten.
3. Das Radio schaltet immer wieder auf FM zurück, egal wie oft wir es auf Sirius lassen ("Lithium" oder "Deep Tracks" für alle, die es interessiert).
4. Das CarPlay-Symbol löscht sich selbst aus den Verknüpfungen auf der linken Seite des Displays.
5. Mindestens 4-5 andere Anomalien, die ich nicht auflisten werde.

Wie zum Teufel kann Audi ein Auto mit bekannten Problemen wie diesem leasen? Ich möchte das Auto morgen früh zum Händler bringen und ihm sagen, dass wir einen Leihwagen brauchen und uns erst anrufen sollen, wenn sie die Software aktualisiert und uns bewiesen haben, dass sich das Auto nicht mehr so verhält.

Jeder Einblick oder Vorschlag wäre großartig. Deshalb bin ich zehn Jahre bei Lexus und davor so viele Jahre bei Acura geblieben.
mbh_etron, was ist das Modell/Typ Nr. des Q4-eTron?
Ich habe im Frühjahr einen '55' SUV (also NICHT den Sportback) geleast und eine ganze Reihe von seltsamen Dingen erlebt (am merkwürdigsten: Die Uhrzeit auf der MMI-Uhr stimmte nicht - das heißt, ich steige ein und die Zeit war falsch - um Stunden; fuhr, dann aus, dann neu gestartet und die Zeit war OK. Diese Situation wiederholte sich zufällig). Hatte auch Probleme mit der iPhone-Verbindung.
Fazit: schlechte 12-Volt-Batterie; sie wurde im August ersetzt. Die Werkstatt hatte das Auto eine Woche lang und als ich es abholte, wurde mir gesagt, dass es eine 'Charge' schlechter 12-V-Batterien gab, die in eine Reihe von Autos eingebaut wurden - ich erfuhr weder den 'Bauort' noch den Zeitraum noch die Modelle.
Ein Teil der Erklärung (Ausrede?) war, dass ich einen der frühen 55er erworben habe (anscheinend begann die Verfügbarkeit im März 2024).
Kein Wiederauftreten der Probleme (bisher).
P.S. Wie Sie bin ich derzeit von Audi (ich hatte mehrere in den 80er/90er Jahren) und insbesondere von der Werkstatt (Verkauf & Service) enttäuscht.
 
Wir bekommen zufällige Schwankungen der im MMI angezeigten Uhrzeit in unserem 2022 Q4 50, aber die Uhrzeit ist auf der Virtual Cockpit-Anzeige immer korrekt!

Hat sich Ihr 55 seit der neuen 12V-Batterie auf einen Zeitstandard geeinigt?

Was CarPlay betrifft, so scheint es mit einer kabelgebundenen Verbindung in Ordnung zu sein. Ich habe es satt, dass Wireless Kämpfe zwischen dem Telefon meiner Frau und meinem eigenen verursacht, und ich habe beschlossen, dass es keinen Sinn macht, eine über 40-jährige Beziehung wegen der paar Sekunden zu gefährden, um ein verdammtes USB-Kabel anzuschließen. :cool:
 
Wir haben zufällige Wanderungen der auf dem MMI angezeigten Uhrzeit in unserem 2022 Q4 50, aber die Uhrzeit ist auf der virtuellen Cockpitanzeige immer korrekt!

Hat sich Ihr 55 seit der neuen 12V-Batterie auf einen Zeitstandard geeinigt?

Was CarPlay betrifft, so scheint es mit einer kabelgebundenen Verbindung in Ordnung zu sein. Ich habe es satt, dass Wireless Kämpfe zwischen dem Telefon meiner Frau und meinem eigenen verursacht, und ich habe beschlossen, dass es keinen Sinn macht, eine über 40-jährige Beziehung wegen der paar Sekunden zu gefährden, um ein verdammtes USB-Kabel anzuschließen. :cool:
'getmoving', ja, die Uhrzeit auf dem MMI scheint in Ordnung zu sein. Ich werde darauf achten, regelmäßiger und sorgfältiger zu schauen - und LYK,
 
21 - 40 of 52 Posts