Audi e-tron Forum banner
41 - 60 of 62 Posts
Discussion starter · #41 ·
.... und lustiges Update. Es ist zurück :) Was auch immer das Problem ist, der Austausch elektronischer Module scheint nichts zu haben, zumindest nicht dauerhaft. Meine Saga beginnt ..
 
Das tut mir leid zu hören! Bekommst du also in deinem Fall die Fehlermeldung zu zufälligen Zeiten? Bei mir ging der Alarm los, nachdem ich durch diese Todeszone gefahren war, aber der Fehler lässt sich nicht beheben. Jetzt piept das Auto jedes Mal, wenn ich es starte, und zeigt die Warnmeldung an. Danach ist alles normal, bis auf das rote Warndreieck oben links und das Warnsymbol "SOS-Telefon" unten im Cockpit-Display. Ich wollte das Problem mit der MyAudi-App beheben, bevor ich den Händlerservice wegen der SOS-Warnung anrufe. Gestern Abend wurde ich aus der MyAudi-App auf meinem Android-Gerät und aus dem MMI im Auto ausgeloggt. Ich konnte mich wieder in der App anmelden, aber bisher kein Glück mit der MMI-Anmeldung. Obwohl ich gerade vom MMI abgemeldet bin, scheinen im Moment alle Daten vom Auto zur App zu fließen, aber ich kann nichts von der App an das Auto senden.
 
Discussion starter · #43 ·
Es geht jedes Mal los, wenn ich das Auto starte, aber zu zufälligen Zeiten. Manchmal sofort, manchmal ein paar Minuten später ... kein Sinn, kein Grund, kein Muster, soweit ich das beurteilen kann. Es ist verdammt ärgerlich, weil es mich erschreckt, wenn ich in Ruhe fahre und plötzlich der piepende Alarm losgeht.
Danach ist alles normal, außer dem roten Warndreieck oben links und dem Warnsymbol "SOS-Telefon" unten im Cockpit-Display
In meinem Fall ist es ein gelbes Dreieck und ein gelbes SOS-Symbol unten im Armaturenbrett.
2176

Warte auf das Update vom Händler, wann ich mein Baby wiederbekommen kann. Es hat die ganzen 2 Tage gedauert, bis ich es wiederhatte, und jetzt ... geht es wieder los.
 
Das ist das wahre eTron-Leben. Langsam alle Audi-Service-Standorte in Los Angeles ausprobieren.🤔😂🤷‍♂️🤦‍♂️
 
owns 2023 Audi RS eTron GT Project_513/2
Hier ist die Arbeitsbeschreibung

View attachment 2170

View attachment 2171

Klingt, als wäre die Antenne die Ursache des Problems gewesen.
Haben Sie in der Reparaturerklärung bemerkt, dass sie erwähnen: „Der Fehler wechselte zu sporadisch“. Für mich bedeutet das, dass die Reparatur nicht wirklich eine Reparatur war, nicht wenn das Problem jetzt „nur“ sporadisch auftritt.
 
Haben Sie in der Reparaturerklärung bemerkt, dass sie erwähnen: 'Der Fehler wechselte zu sporadisch'. Für mich bedeutet das, dass die Reparatur nicht wirklich eine Reparatur war, nicht wenn das Problem jetzt 'nur' sporadisch ist.
Die Software ist so konzipiert, dass sie "sporadische" Probleme ignoriert, da davon ausgegangen wird, dass diese mit Problemen mit dem Mobilfunkdienst zusammenhängen, wie z. B. kurzen Funklöchern innerhalb des Mobilfunknetzes oder der Fahrt durch einen Tunnel. Darauf beziehen sie sich möglicherweise. Aber wenn das Auto nur mit gutem Mobilfunkempfang auf dem Parkplatz steht, sollte es nicht sporadisch sein. Ich verstehe also Ihren Punkt. Es hängt davon ab, wie sie es getestet haben, d. h. auf dem Parkplatz stehen oder herumfahren.
 
Discussion starter · #47 ·
Basierend auf der Laufleistung im und aus dem Geschäft haben sie es nicht ausgiebig getestet. Ich vermute, es war nur eine Scan-Software zur Validierung, mehr nicht.
 
Es geht jedes Mal los, wenn ich das Auto starte, aber zu zufälligen Zeiten. Manchmal sofort, manchmal ein paar Minuten später ... kein Sinn, kein Grund, kein Muster, soweit ich das beurteilen kann. Es ist nervig wie ****, weil es mich erschreckt, wenn ich in Ruhe fahre und plötzlich der piepende Alarm losgeht.

In meinem Fall ist es ein gelbes Dreieck und ein gelbes SOS-Symbol am unteren Rand des Armaturenbretts.

View attachment 2176

Warte auf das Update vom Händler, wenn ich mein Baby wieder zurückbekommen kann. Es hat die ganzen 2 Tage gedauert, bis ich es wiederhatte, und jetzt ... geht es wieder los.
Hmm. Mein Problem ist sehr konsistent. Um meine vorherige Beschreibung ein wenig zu modifizieren: Wenn ich das Auto zum allerersten Mal starte, bekomme ich den Alarmton und das rote Dreieck oben links und das SOS-Symbol unten. Die Meldung lautet: Fehlfunktion/Service nicht verfügbar. Dann, wenn das Auto hochfährt, bekomme ich einen zweiten PIEP und das Dreieck wird gelb und die von Ihnen angezeigte Meldung erscheint. Dann verschwindet die Meldung, wobei das gelbe Dreieck und das SOS-Symbol verbleiben, und alles ist in Ordnung. Ich verstehe Ihren Ärger über den zufällig auftretenden PIEP-Ton. Mein Z4 hat einen "Eisstraßen"-Alarm, der die Toten wecken würde. Manchmal, wenn er losgeht, fahre ich fast von der Straße ab. Die sporadische Natur Ihres Autos scheint auf einen möglichen Wackelkontakt oder ein anderes Hardwareproblem hinzuweisen. Mein Problem scheint eher wie ein Software-Lock-up zu sein, zumal ich seinen Ursprung auf eine Funkloch/Daten-Dead-Zone zurückführen kann. Ich hoffe, ich muss das nicht jedes Mal durchmachen, wenn ich an die Küste fahre!
 
Hat jemand Codes mit dem OBD Eleven Tool ausgelesen?
 
owns 2023 Audi RS eTron GT Project_513/2
Discussion starter · #52 ·
Hier ist das VCDS-Scan-Ergebnis für das Telematik-Modul.

Code:
Adresse 75: Telematik (J949) Labels:* Keine
   Teilenummer SW: 4K1 035 283 C HW: 4K1 035 283 B
   Komponente: ConBox H09 0233
   Seriennummer: 005CCA12F120363
   Codierung: 01C020FFC040800000
   Werkstatt #: WSC 00046 412 00046
   ASAM-Datensatz: EV_ConBoxAU651 002004
   ROD: EV_ConBoxAU651_002.rod
   VCID: 2809FDFE9270DFFBE73-807C

1 Fehler gefunden:
1114627 - Antenne 2 für Notruf- und Kommunikationsmodul
 B18BE 13 [008] - Unterbrechung
   Intermittierend - Bestätigt - Getestet seit Speicherlöschung
 Freeze Frame:
 Fehlerstatus: 00000001
 Fehlerpriorität: 4
 Fehlerhäufigkeit: 4
 Zähler zurücksetzen: 65
 Kilometerstand: 12373 km
 Datum: 2021.06.18
 Zeit: 13:40:46

 Spannung Klemme 30: 14,60 V
 Mobilfunkantenne 2 für Notrufmodul und Kommunikationseinheit - Anschluss an Antenne: Unterbrechung
 Mobilfunkantenne 2 für Notrufmodul und Kommunikationseinheit - Empfangspegel Antenne: -113,00 %
 Mobilfunkantenne 2 für Notrufmodul und Kommunikationseinheit - Spannung: 1010 mV
 
Discussion starter · #53 ·
Kleines Update: Das Auto ist heute reingegangen und ich habe es gerade zurückbekommen. Es stellt sich heraus, dass zwei Daisy-Chain-Antennenbaugruppen verbaut sind und die, die defekt war, beim ersten Mal nicht ausgetauscht wurde. Juhu. Jetzt sind beide neu und ich hoffe, das Problem verschwindet für immer. Es wirft die Frage nach der Ausbildung der Servicetechniker auf, was hier in vielen Themen ausführlich diskutiert wurde. Es scheint manchmal so, als ob sie sich nicht ganz sicher sind, was sie tun. Es fällt mir schwer zu glauben, dass ein Ausbilder übersehen würde, dass zwei Baugruppen zu überprüfen und zu validieren sind, es sei denn, ich übersehe hier etwas Grundlegendes. Wie auch immer, die nächsten 48 Stunden werden es zeigen. Es wird ziemlich warm sein und ich habe festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens offenbar direkt mit der Umgebungstemperatur zusammenhing (je wärmer, desto wahrscheinlicher tritt das Problem auf).
 
Kleines Update: Das Auto war heute da und ich habe es gerade zurückbekommen. Es stellt sich heraus, dass es zwei in Reihe geschaltete Antennenanordnungen gibt und diejenige, die defekt war, beim ersten Mal nicht ersetzt wurde. Juhu. Jetzt sind beide neu und ich hoffe, dass das Problem ein für alle Mal verschwindet.

Es wirft die Frage nach der Schulung der Servicetechniker auf, was hier in vielen Themen ausführlich diskutiert wurde. Es scheint manchmal so, als ob sie sich nicht zu 100 % sicher sind, was sie tun. Ich kann kaum glauben, dass ein Schulungstechniker die Tatsache übersehen würde, dass zwei Baugruppen zu überprüfen und zu validieren sind, es sei denn, ich übersehe hier etwas Grundlegendes.

Wie auch immer, die nächsten 48 Stunden sollten alles verraten. Es wird ziemlich warm sein und ich habe festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens offenbar in direktem Zusammenhang mit der Umgebungstemperatur steht (je wärmer, desto wahrscheinlicher tritt das Problem auf).
Es sei denn, der Händler will darauf wetten, dass der Austausch einer Antenne das Problem behebt, damit er die Kosten für den Austausch beider nicht tragen muss. Auf diese Weise könnten sie auch feststellen, welche Antenne das Problem verursacht.
 
Nicht nur mein SOS-Problem scheint behoben zu sein, sondern auch mein MyAudi-App-Problem. Ich hatte mein Auto beim Händler abgegeben, um Fehler für "SOS-Unterbrechung des Dienstes" beheben zu lassen. Als ich das Auto abholte, waren die Fehler behoben UND ich stellte fest, dass ich über das MMI im MyAudi-Konto (und Alexa) angemeldet war (ich konnte mich seit mehr als zwei Wochen nicht mehr anmelden). Alle Remote-Dienste der App scheinen jetzt zu funktionieren. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Anmeldung zustande kam. Ich musste meine Anmeldedaten nicht eingeben, ich war bereits angemeldet, als ich ins Auto stieg.... Der Berater wusste nicht, ob ein Hard-Reset des Kommunikationsmoduls, der zur Behebung der Fehler erforderlich war, etwas bewirkt hätte. Er sagte, sie hätten meine Anmeldedaten nicht eingegeben (sie waren im Handschuhfach verstaut, angesichts all der Versuche, mit denen ich mich in den letzten Wochen herumgeschlagen habe).
 
Ich teile meine Erfahrungen, falls es jemandem hilft.
Ich bekam die gleiche sporadische SOS-Notfallwarnung, typischerweise nach dem Start meines 2019er etron Prestige. Das war vor einem Jahr....
Kurz darauf ging ich zum Händler, um das Problem zu beheben, da ohnehin eine Rückrufaktion anstand.

Was also hätte passieren können, war, dass das Telemetriemodul Probleme hatte und der Werkstattservice es ausschaltete.
ODER
Was hätte passieren können, war, dass es einfach von selbst kaputt ging...

Auf jeden Fall habe ich diese Warnung nicht gesehen, aber danach auch festgestellt, dass ich Verbindungsprobleme mit der MyAudi-App hatte.

Ich konnte keine Aktualisierungen der Kilometerstände, des Batteriestatus und so ziemlich alles andere abrufen, außer dass ich Ziele aus der Ferne an die Navigation senden konnte...

Ich bin auf einen Kommentar in einem Forum über die SOS-Funktionalität und die App-Konnektivität gestoßen, die irgendwie miteinander verbunden sind, und da habe ich gesehen, dass das grüne Licht auf der SOS-Taste in meinem etron aus war.

Vor ein paar Tagen war ich bei der Vertragswerkstatt für meine 20.000er Inspektion und beschwerte mich sowohl über die App als auch über die SOS-Notruftaste.

Sie haben das Telemetriemodul ausgetauscht, und es scheint, dass jetzt alles funktioniert.
Hoffe, das hilft!
 
41 - 60 of 62 Posts