Ich hatte zuvor einen e-tron SUV und fahre seit einem Jahr einen e-tron GT ohne Probleme mit Audi Connect (bis er ohne Vorwarnung abläuft und ich ein paar Minuten brauche, um zu erkennen: „Oh, richtig, es ist Zeit für die Verlängerung!“). Dann bekam ich vor etwa zwei Wochen plötzlich das Popup „keine Verbindung zu Daten möglich; Netzabdeckung prüfen“ (etwa zehn Minuten nach Fahrtantritt). Zuerst dachte ich, es sei eine kleine Vergeltung dafür, dass man uns einen 499-Dollar-Plan für 250 Dollar verkauft hat (man bekommt, wofür man bezahlt, oder?). Schließlich beschloss ich, Audi of America anzurufen und sie zu fragen, ob sie wissen, was los ist. Dieser Thread hat mich nicht mit Zuversicht erfüllt. 😅
Also sagt mir der Agent, dass alles mit meinem Konto und meinem Plan gut aussieht, aber die Software des Fahrzeugs veraltet ist und (ab einem Zeitpunkt im Januar) nicht mit Audi Connect kompatibel ist. Sie behauptet, die erforderliche Mindestversion sei CLU 37 und ich habe CLU 35. Ich habe einen Servicetermin für nächstes Wochenende vereinbart (sowohl für dies als auch für ein paar andere kleinere offene Rückrufe und Kampagnen) und werde in ein paar Wochen ein Update posten. Ich hatte gehofft, es wäre so einfach wie das Herausziehen und Wiedereinsetzen einer Sicherung, aber im Gegensatz zum SUV (Sicherung 3-1 oder 3-3, für Notrufe und Mobilfunkverbindung) gab es im GT keine offensichtliche Sicherung für die Konnektivität, und Audi of America wollte diesen Weg nicht gehen.