Audi e-tron Forum banner

Es konnte keine Datenverbindung hergestellt werden. Bitte überprüfen Sie die Netzabdeckung.

1 reading
49K views 48 replies 18 participants last post by  dcchristopher  
#1 ·
In den letzten 5 Tagen konnte die MyAudi-App nicht mit meinem GT kommunizieren. In den letzten 4 Tagen habe ich diese Meldung etwa 10 Minuten nach Beginn meiner 40-minütigen Fahrt zur Arbeit erhalten.

Hatte schon jemand dieses Problem? Ich hatte in der Vergangenheit ein oder zwei Tage, an denen sich die MyAudi-App nicht verbinden konnte, aber das scheint länger anzudauern, und ich denke, es hängt mit dieser Fehlermeldung zusammen.
 
#2 ·
Ja, ich habe das gleiche Problem. Meins aktualisiert sich auch nicht in meiner Audi Connect Telefon-App. Ich kann nicht einmal eine Ladesitzung für Electrify America starten. Ich habe keine meiner Internetradiosender, und das WLAN im Auto funktioniert nicht. Ich habe die Audi Connect-Hotline dreimal angerufen und über 1,5 Stunden in der Warteschleife verbracht und wurde zweimal rausgeworfen. Ich habe meinen Händler angerufen, und auch die sind keine Hilfe. Wenn es einen Massenausfall gibt, warum können sie dann keine Nachricht im Voraus in der Telefonansage einblenden und unsere Zeit nicht verschwenden? Audi geht damit nicht richtig um. Ich bereue es wirklich, einen Audi gekauft zu haben, weil ich so viele Probleme mit diesem Auto hatte, und niemand bei Audi scheint sich darum zu kümmern.
 
#5 · (Edited)
Ich habe derzeit keine Verbindungsprobleme, ich bin in MD.
Ich hatte dieses Problem, als ich nicht merkte, dass mein Abonnement abgelaufen war.
Mein Abonnement ist vor 6-8 Wochen abgelaufen (für Audi connect). Sie sollten die App aber trotzdem nutzen können, um Ihr Auto aufzuladen, die Kabine vorzuheizen oder abzukühlen, die Türen zu ver- und entriegeln usw., auch ohne Audi connect-Abonnement, oder? Ich hatte das in diesen 6-8 Wochen ohne Probleme getan. Das Einzige war, dass ich keine Satellitenansicht auf den Karten hatte, aber ich benutze sowieso Carplay. Ich nutze wahrscheinlich 1 % dessen, was Audi connect bietet, und das liegt daran, dass Carplay in allem anderen besser ist. Ich habe keinen Anreiz, das Abonnement zu kaufen.
 
#6 ·
Ich hatte ähnliche Netzwerkprobleme für ca. 10 Tage (begann um den 6. September). Kein WLAN-Hotspot, MyAudi-App konnte nicht auf das Fahrzeug zugreifen oder es orten, und die lästigen Netzwerk-Popup-Benachrichtigungen... Habe mich danach entschieden, die Daten komplett auszuschalten, da ich lieber drahtloses Android Auto verwende.

Am Freitag, den 16. habe ich versucht, die Daten wieder einzuschalten, und alles funktionierte. Musste den Hauptbenutzer erneut hinzufügen, da ich ihn zuvor gelöscht hatte, als ich versuchte, das Netzwerkproblem zu beheben. Also funktioniert es jetzt bei mir und ich bin in Texas.
 
#7 ·
Ich hatte ähnliche Netzwerkprobleme für ca. 10 Tage (begann um den 6. September). Kein WLAN-Hotspot, MyAudi-App konnte nicht auf das Fahrzeug zugreifen oder es orten, und die lästigen Netzwerk-Popup-Benachrichtigungen... Habe mich danach entschieden, die Daten komplett auszuschalten, da ich lieber drahtloses Android Auto verwende.

Am Freitag, den 16. habe ich versucht, die Daten wieder einzuschalten, und alles funktionierte. Musste den Schlüsselbenutzer erneut hinzufügen, da ich ihn zuvor gelöscht hatte, als ich versuchte, das Netzwerkproblem herauszufinden. Also, meins funktioniert jetzt und ich bin in Texas.
Wie schaltet man die Daten aus und wieder ein? Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, dies zu tun!
 
#9 ·
Letzte Woche habe ich endlich den Audi-Kundendienst erreicht. Anscheinend hatten sie alle möglichen technischen Spezialisten, die sich mit diesem Problem befassten. Niemand konnte herausfinden, was falsch war. Sie entschieden schließlich, dass ich einen Termin bei der Vertragswerkstatt vereinbaren sollte und dass diese die ConBox untersuchen sollte. Wenn die ConBox ausgetauscht werden muss, dann mussten sie ein TAC-Ticket eröffnen. (Ich weiß nicht, was das bedeutet). Mein Termin war heute, aber meiner funktionierte am Wochenende wieder, genau wie deiner. Ich bin trotzdem hingegangen und habe meinen Termin wahrgenommen, einfach weil ich ausschließen möchte, dass das Auto das Problem ist. So oder so, wenn Audi weiß, dass es ein Problem mit den Audi Connect-Konten gibt und es nur vertuscht, dann habe ich ein Vertrauensproblem mit Audi. Ich bin gespannt, was diese Diagnose ergibt.
 
#30 ·
Letzte Woche habe ich endlich den Audi-Kundendienst erreicht. Anscheinend hatten sie alle möglichen technischen Spezialisten, die sich mit diesem Problem befassten. Niemand konnte herausfinden, was falsch war. Sie entschieden schließlich, dass ich einen Termin beim Händler vereinbaren sollte und dass dieser die ConBox beheben sollte. Wenn die ConBox ausgetauscht werden muss, mussten sie ein TAC-Ticket eröffnen. (Ich weiß nicht, was das bedeutet). Mein Termin war heute, aber meiner funktionierte am Wochenende wieder, genau wie deiner. Ich bin trotzdem hingegangen und habe meinen Termin wahrgenommen, einfach weil ich ausschließen möchte, dass das Auto das Problem ist. So oder so, wenn Audi weiß, dass es ein Problem mit den Audi Connect-Konten gibt und es nur vertuscht, dann habe ich ein Vertrauensproblem mit Audi. Ich bin gespannt, was diese Diagnose zeigt.
Haben Sie jemals eine Lösung für dieses Problem gefunden?
 
#10 ·
Seit 5 Tagen kann die MyAudi-App nicht mit meinem GT kommunizieren. In den letzten 4 Tagen habe ich diese Meldung etwa 10 Minuten nach meiner 40-minütigen Fahrt zur Arbeit erhalten.

Hatte schon jemand dieses Problem?
Ich hatte in der Vergangenheit ein oder zwei Tage, an denen sich die MyAudi-App nicht verbinden konnte, aber das scheint länger anzudauern, und ich denke, es hängt mit dieser Fehlermeldung zusammen.
Oktober 2 bis heute (07.10.2022) & laufend - Ich habe genau die gleichen Probleme, die Sie beschrieben haben.

MyAudi-App konnte sich nicht mit dem Auto verbinden
MMI verlor alle Lieblingseinstellungen
Meine Online-Startions funktionierten nicht
MMI hat keine Netzwerkverbindung
MMI-Karte kann Google Search nicht verwenden & keine Verkehrskarten

Ich habe einen Hard-Reboot durchgeführt. Hat nicht funktioniert.
Ich habe die Werkseinstellung wiederhergestellt. Hat nicht funktioniert. Nicht nur das, ich konnte keinen Schlüsselbenutzer einrichten, da keine Verbindung zum Netzwerk bestand. (Der Schlüsselbenutzer wurde durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung bereinigt).
Ich habe zweimal täglich versucht zu sehen, ob es sich normalisiert... bisher nichts.

Habe mich an meine Händler-Serviceabteilung gewandt. Aber weil sie mit Aufträgen überlastet sind, dachten sie, der Verkauf könne mir bei der "Konnektivität" helfen. Der Verkauf hat mich noch nicht zurückgerufen (den ganzen Tag gewartet). Ich habe online einen Servicetermin vereinbart, und der früheste Termin, den ich bekommen konnte, war in mehr als einem Monat, am 18.11.2022.

Das ist ärgerlich. Mein Audi Connect ist aktiv & das LTE meines Autos hat 3-4 von 5 Balken. Ich habe es erst im Juli 2022 verlängert & es ist bis Juli 2023 gültig. Habe viel Geld für diesen Audi Connect-Service bezahlt.
 
#11 ·
Ich habe im Moment das gleiche Problem. Ich kann zwar eine EA-Sitzung über die App starten, aber die App verbindet sich nicht mit dem Auto, und ich kann mich auch nicht mit Online-Diensten im Auto wie Wetter, Nachrichten, Einkäufe usw. verbinden.

Meine Audi connect-Dienste sind aktuell und aktiv, aber wo ich vor zwei Tagen den Status der Audi connect-Dienste über die App überprüfen konnte, funktioniert das jetzt auch nicht mehr.

Hat noch jemand das Problem im Moment? Handelt es sich um ein Audi-Ausfallproblem?
 
#12 ·
Ich habe im Moment das gleiche Problem. Ich kann zwar eine EA-Sitzung über die App starten, aber die App verbindet sich nicht mit dem Auto, und ich kann mich auch nicht mit Online-Diensten im Auto wie Wetter, Nachrichten, Einkäufe usw. verbinden.

Meine Audi Connect-Dienste sind aktuell und aktiv, aber wo ich vor 2 Tagen den Status der Audi Connect-Dienste über die App überprüfen konnte, funktioniert das jetzt auch nicht mehr.

Hat noch jemand das Problem im Moment? Ist das ein Audi-Ausfall?
Es muss ein Zufall sein, aber kaum bin ich in die Servicebucht gefahren, um meine 10.000er-Inspektion durchführen und das neueste Software-Update installieren zu lassen, da drehte die App mit Benachrichtigungen durch! Sie holte buchstäblich alle Daten der letzten Tage nach.

Es war seltsam zu beobachten ... Wie ein Zeitraffer-Video der Ladeleistung usw.
 
#13 ·
In den letzten 5 Tagen konnte die MyAudi-App nicht mit meinem GT kommunizieren. In den letzten 4 Tagen habe ich diese Meldung etwa 10 Minuten nach Beginn meiner 40-minütigen Fahrt zur Arbeit erhalten.

Hatte schon jemand dieses Problem?
Ich hatte in der Vergangenheit ein oder zwei Tage, an denen sich die MyAudi-App nicht verbinden konnte, aber das scheint länger anzudauern, und ich denke, es hängt mit dieser Fehlermeldung zusammen.
Ich habe es zum Kundendienst gebracht, und sie haben die Fehler behoben. Hier ist der Bericht über die durchgeführte Wartung:

Batterie-Erhaltungsladegerät angeschlossen
Batterie-Erhaltungsladegerät angeschlossen
Korrupte Navigationsbank gefunden.
TSB 2062115/7 im Zusammenhang mit dem Problem gefunden
TSB durchgeführt - Navigationsbank gelöscht und neu installiert, Betrieb verifiziert. Navigation jetzt betriebsbereit.


Fahrzeug in den Flugmodus versetzt.
USB-Update über den roten Bildschirm erfolgreich durchgeführt. Auto in den Schlafmodus versetzt und SVM durchgeführt. Mehrfach fehlgeschlagen. Schlafmodus wiederholen und erfolgreich. Fahrzeug aus dem Flugmodus entfernt, alle Fehler behoben und verifiziert. Betrieb zu diesem Zeitpunkt OK.

Nach der Behebung verbindet sich die MyAudi-App mit dem Auto und aktualisiert sich OK. Das MMI-Infotainment des Autos funktioniert OK, und die Navigation funktioniert wieder.

Als Kunde hoffe ich wirklich, dass Audi in der Lage sein wird, Software-Updates Over-the-Air durchzuführen, anstatt sich bei Updates und Korrekturen auf die Händler zu verlassen.
 
#14 ·
Ich habe es zum Kundendienst gebracht, und sie haben die Fehler behoben. Hier ist der Bericht über die durchgeführte Wartung:

Batterieerhaltung angeschlossen
Batterieerhaltung angeschlossen
Korrupte Navigationsbank gefunden.
TSB 2062115/7 im Zusammenhang mit dem Problem gefunden
TSB durchgeführt - Navigationsbank gelöscht und neu installiert, Betrieb verifiziert. Navigation jetzt betriebsbereit.

Fahrzeug in den Flugmodus versetzt.
USB-Update über den roten Bildschirm erfolgreich durchgeführt. Auto in den Ruhezustand versetzt und SVM durchgeführt. Mehrere Male fehlgeschlagen. Wiederholter Schlafmodus und war erfolgreich. Fahrzeug aus dem Flugmodus entfernt, alle Fehler behoben und verifiziert. Betrieb OK zu diesem Zeitpunkt.

Nach der Korrektur verbindet sich die MyAudi-App mit dem Auto und aktualisiert sich OK. Das MMI-Infotainment des Autos funktioniert OK, und die Navigation funktioniert wieder.

Als Kunde hoffe ich wirklich, dass Audi in der Lage wäre, Software-Updates Over-the-Air durchzuführen, anstatt sich bei Updates und Korrekturen auf die Händler zu verlassen.
 
#15 ·
Ich habe meinen 2023er eTron SUV vor zwei Wochen abgeholt. Die MyAudi-App funktionierte eine Woche lang, und jetzt kann ich mich nicht mehr über die App mit dem Fahrzeug verbinden. Ich habe die App neu installiert, die zellularen Daten des Fahrzeugs aus- und wieder eingeschaltet und das MMI zurückgesetzt. Nichts funktioniert. Mein Händler erzählt mir viel Unsinn darüber, dass Apple und die Cloud-Server das Problem seien. Das ist Unsinn. Der Händler hat keine Ahnung, was zu tun ist.

Gibt es dafür eine Lösung? Das Audi-Forum ist voller Leute mit dem gleichen Problem.
 
#26 ·
Ich habe vor zwei Wochen meinen 2023er eTron SUV abgeholt. Die MyAudi-App funktionierte eine Woche lang, und jetzt kann ich mich nicht mehr über die App mit dem Fahrzeug verbinden. Ich habe die App neu installiert, die zellularen Daten des Fahrzeugs aus- und wieder eingeschaltet und das MMI zurückgesetzt. Nichts funktioniert. Mein Händler erzählt mir viel Unsinn darüber, dass Apple und die Cloud-Server das Problem seien. Das ist Unsinn. Der Händler hat keine Ahnung, was zu tun ist.

Gibt es dafür eine Lösung? Das Audi-Forum ist voller Leute mit dem gleichen Problem.
Oh mein Gott! Wenn ich Sie hätte warnen können, bevor Sie einen davon kaufen.
 
#16 ·
Tun Sie nichts. In 99,99 % der Fälle ist Audi schuld, und Sie müssen einfach warten, bis Audi sein Problem gelöst hat. Sie können auf Ihrer Seite nichts tun, und höchstwahrscheinlich funktioniert Ihre MyAud-App, die zuvor funktionierte, nicht mehr, nachdem Audi die Dinge herausgefunden hat. Behandeln Sie die App als amüsante Kuriosität und bringen Sie sich NIEMALS in eine Situation, in der Sie sich auf die App verlassen müssen.
 
#17 ·
Machen Sie nichts. In 99,99 % der Fälle liegt der Fehler bei Audi, und Sie müssen einfach warten, bis Audi das Problem gelöst hat. Sie können auf Ihrer Seite nichts tun, und höchstwahrscheinlich funktioniert Ihre MyAud-App, die zuvor funktioniert hat, möglicherweise nicht mehr, nachdem Audi die Dinge herausgefunden hat. Behandeln Sie die App als amüsante Kuriosität und bringen Sie sich NIEMALS in eine Situation, in der Sie sich auf die App verlassen müssen.
Machen Sie nichts. In 99,99 % der Fälle liegt der Fehler bei Audi, und Sie müssen einfach warten, bis Audi das Problem gelöst hat. Sie können auf Ihrer Seite nichts tun, und höchstwahrscheinlich funktioniert Ihre MyAud-App, die zuvor funktioniert hat, möglicherweise nicht mehr, nachdem Audi die Dinge herausgefunden hat. Behandeln Sie die App als amüsante Kuriosität und bringen Sie sich NIEMALS in eine Situation, in der Sie sich auf die App verlassen müssen.
Danke, aber das ist leichter gesagt, wenn man in einem warmen Klima lebt. Mein Ford Edge erlaubte es mir vor fünf Jahren, die Kabine über meine App aufzuwärmen. Ich gehe nicht zurück in die dunklen Tage, an denen ich bei minus 20 Grad zu meinem kalten Auto ging, um es zu starten und die Windschutzscheibe zu kratzen. Dann auf die Fehlermeldungen zu klicken, die mir jedes Mal, wenn ich das Auto starte, mitteilen, dass "keine Datenverbindung hergestellt werden konnte". Langjährige Audi eTron-Benutzer erinnern mich an die Fans der Toronto Maple Leafs, die sich mit einer lebenslangen Enttäuschung abgefunden haben.
 
#18 ·
Danke, aber das ist leichter gesagt, wenn man in einem warmen Klima lebt. Mit meinem Ford Edge konnte ich die Kabine schon vor fünf Jahren über meine App aufwärmen. Ich kehre nicht mehr zu den dunklen Tagen zurück, an denen ich bei minus 20 Grad zu meinem kalten Auto ging, um es zu starten und die Windschutzscheibe zu kratzen. Dann auf die Fehlermeldungen zu klicken, die mir jedes Mal, wenn ich das Auto starte, mitteilen: 'Keine Datenverbindung konnte hergestellt werden'. Langjährige Audi eTron-Nutzer erinnern mich an die Fans der Toronto Maple Leafs, die sich mit einem Leben voller Enttäuschungen abgefunden haben.
 
#19 · (Edited)
Danke, aber das ist leichter gesagt, wenn man in einem warmen Klima lebt. Mein Ford Edge erlaubte es mir vor fünf Jahren, die Kabine über meine App aufzuwärmen. Ich gehe nicht zurück in die dunklen Tage, an denen ich bei minus 20 Grad zu meinem kalten Auto gehen musste, um es zu starten und die Windschutzscheibe zu kratzen. Dann auf die Fehlermeldungen zu klicken, die mir jedes Mal, wenn ich das Auto starte, mitteilen, dass "keine Datenverbindung hergestellt werden konnte". Langjährige Audi eTron-Nutzer erinnern mich an die Fans der Toronto Maple Leafs, die sich mit einem Leben voller Enttäuschungen abgefunden haben.
Aber das ist die unglückliche Realität der App. Ein Workaround, der zumindest im 2019MY verfügbar war, ist, das Auto so einzustellen, dass die Klimaanlage startet, wenn die Fahrertür von der Fernbedienung entriegelt wird. Sie müssen nur nah genug am Auto sein, damit der Schlüsselanhänger es entriegelt. Um dies im MMI zu aktivieren:

Gehen Sie zu Fahrzeug-->Klimatisierung-->Symbol des Thermometers oben rechts-->Zahnrad ganz oben rechts-->A/C aktivieren, wenn die Türen entriegelt werden.

Zumindest würde das die Zeit in der Kälte minimieren!
 
#27 ·
Ich habe immer noch all diese Probleme. Dies ist nach Anrufen bei Audi connect, dem Audi-Kundendienst, dem speziellen Audi e-tron-Support, 3 Besuchen in der Serviceabteilung des Autohauses, Anrufen bei Verkäufern. Ich habe die Nase voll von diesem Auto. BITTE sagen Sie es jedem, den Sie können. KAUFEN Sie keines davon. Sie sind schrecklich. Audi kümmert sich nicht, oder sie würden es reparieren. 6 Monate lang zu versuchen, ist mehr als genug!!!!!
 
#28 ·
Ich habe immer noch all diese Probleme. Dies ist nach Anrufen bei Audi connect, dem Audi-Kundendienst, dem speziellen Audi e-tron-Support, 3 Besuchen in der Werkstatt des Händlers, Anrufen bei Verkäufern. Ich habe die Nase voll von diesem Auto. BITTE sagen Sie es jedem, den Sie können. KAUFEN Sie keines davon NICHT. Sie sind schrecklich. Audi kümmert sich nicht darum, oder sie würden es reparieren. 6 Monate des Versuchens sind mehr als genug!!!!!
Ich habe jetzt das gleiche Problem, ich benutze die App zum Vorheizen/Kühlen des Ladegeräts, und jetzt scheint nichts mehr zu funktionieren, ich habe alles versucht, ich habe es zum Händler gebracht, mich bei Audi erkundigt und sie haben mein Abonnement bestätigt, und die Wartezeit für den Connect-Support beträgt………….. Ich weiß, die Leute sagen das die ganze Zeit, aber ich werde kein anderes Elektrofahrzeug von Audi kaufen.
 
#31 ·
Problem gelöst. Ich wollte gerade mit meinem eTron zu Audi fahren, um das Problem untersuchen zu lassen, entschied mich aber nach dem Lesen all dieser Threads, meine Zeit nicht zu verschwenden. Aus heiterem Himmel erhielt ich eine E-Mail von Audi Canada (ich nehme an, ich hatte ihnen irgendwann wegen der Verbindungsprobleme geschrieben). Sie baten mich, nachzusehen, ob die Mobilfunkdatenverbindung 3G oder LTE anzeigte. Ich wusste ohne nachzusehen, dass es 3G war, aber ich ging trotzdem nachsehen. Heute wurde LTE angezeigt! Kein 'Fehler beim Verbinden mit Daten'-Bildschirm mehr. Nachrichten-Feed und Wetter jetzt im MMI verfügbar und die Audi-App funktioniert - zum ersten Mal seit 7 Wochen!! Dann erhielt ich eine SMS von meinem Vertreter, in der er vorschlug, dass es jetzt funktionieren könnte, weil das Problem für seine anderen Kunden (unerklärlicherweise) behoben wurde. Also, wie jemand hier sagte, tun Sie nichts, und eines Tages wird es funktionieren. Jetzt werde ich die Klimaanlage aus der Ferne starten, damit ich in 10 Minuten in einem warmen Auto losfahren kann!
 
#33 ·
Ich bin zuversichtlich, dass 9 von 10 Beschwerden über "die App funktioniert nicht" mit einer mittelmäßigen Datenverbindung zusammenhängen, entweder vom Telefon oder vom Auto oder von beidem.

Ich wohne in einer Gegend mit unterdurchschnittlicher Mobilfunkabdeckung. Und mein Haus ist praktisch ein Bunker, der alle Netzwerke blockiert. Das Problem wird mit einer Art WLAN-Lösung (VOIP) von meinem Telekommunikationsanbieter gelöst (zuerst musste ich nach draußen gehen, um einen Anruf zu tätigen 😆).

Wie auch immer, wann immer ich telefoniere und meine Einfahrt hochfahre, erwarte ich, dass die Verbindung schlecht ist oder abbricht. Und anstelle einer 4G-Verbindung wird sie auf LTE oder niedriger zurückgestuft... Obwohl LTE angezeigt wird, bedeutet das nicht, dass die Datenverbindung gut ist. Die Verbindung zu meinem Auto kann daher länger dauern oder sogar fehlschlagen, manchmal, abhängig von der Windrichtung. 🙃
 
#34 ·
Ich denke, Sie haben Recht mit der mittelmäßigen Datenverbindung. Aber es ist immer noch Audi, ich hatte keine Wahl der Anbieter. Ich lebe in Seattle und wir sind eine der am besten vernetzten Städte in Amerika. Ich sollte keine Verbindungsprobleme haben. Schande über Audi, wenn sie einen minderwertigen Anbieter akzeptiert haben, nur um billig zu sein.
 
#35 ·
Wenn wir nur zu zweit sind, scheint es kein Massenausfall zu sein. Ich denke, es könnte ein Hardwareproblem vorliegen.
Dies ist ein großes Problem für alle Audis, die ihr Netzwerk f***** haben, die Schalter auf das 3G-Netzwerk umstellen, wodurch sich Ihre Mobiltelefone erst dann verbinden, wenn Sie den Händlerservice zum Zurücksetzen in Anspruch nehmen. Dann verbinden Sie Ihr Mobiltelefon über das LTE-Netzwerk. Übrigens, das Problem taucht wieder auf, dies ist ein sich wiederholender Kreislauf. Audi kann das nicht herausfinden. Ich bin frustriert.
 
#36 ·
Ich wollte ein Update posten. Ich habe den Audi vor etwa 3-4 Monaten gegen einen BMW eingetauscht, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Ich hatte bisher keine Probleme mit dem BMW. Allerdings ruft mich der Händler an und schickt mir E-Mails, der meinen Gebrauchtwagen weiterverkauft hat, und möchte, dass ich helfe. Der neue Käufer dieses Dings kann Audi Connect nicht zum Laufen bringen. Ihm wird von Audi gesagt, dass er das Auto zu mir bringen muss, damit ich Audi Connect kündigen kann. Ich habe Audi Connect angerufen und habe kein aktives Konto. Ich habe wirklich Mitleid mit der armen Person, die dieses Auto bekommen hat. Audi muss sich zusammenreißen, das ist einfach schrecklich.
 
#37 ·
Ich hatte zuvor einen e-tron SUV und fahre seit einem Jahr einen e-tron GT ohne Probleme mit Audi Connect (bis er ohne Vorwarnung abläuft und ich ein paar Minuten brauche, um zu erkennen: „Oh, richtig, es ist Zeit für die Verlängerung!“). Dann bekam ich vor etwa zwei Wochen plötzlich das Popup „keine Verbindung zu Daten möglich; Netzabdeckung prüfen“ (etwa zehn Minuten nach Fahrtantritt). Zuerst dachte ich, es sei eine kleine Vergeltung dafür, dass man uns einen 499-Dollar-Plan für 250 Dollar verkauft hat (man bekommt, wofür man bezahlt, oder?). Schließlich beschloss ich, Audi of America anzurufen und sie zu fragen, ob sie wissen, was los ist. Dieser Thread hat mich nicht mit Zuversicht erfüllt. 😅

Also sagt mir der Agent, dass alles mit meinem Konto und meinem Plan gut aussieht, aber die Software des Fahrzeugs veraltet ist und (ab einem Zeitpunkt im Januar) nicht mit Audi Connect kompatibel ist. Sie behauptet, die erforderliche Mindestversion sei CLU 37 und ich habe CLU 35. Ich habe einen Servicetermin für nächstes Wochenende vereinbart (sowohl für dies als auch für ein paar andere kleinere offene Rückrufe und Kampagnen) und werde in ein paar Wochen ein Update posten. Ich hatte gehofft, es wäre so einfach wie das Herausziehen und Wiedereinsetzen einer Sicherung, aber im Gegensatz zum SUV (Sicherung 3-1 oder 3-3, für Notrufe und Mobilfunkverbindung) gab es im GT keine offensichtliche Sicherung für die Konnektivität, und Audi of America wollte diesen Weg nicht gehen.
 
  • Like
Reactions: ace10
#38 ·
Ach du meine Güte, ich fahre herum und plötzlich kommt ein Kartenupdate durch und alles funktioniert wieder. Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem aufgrund des Kartenupdates verschwunden ist oder umgekehrt. Unnötig zu sagen, dass ich diesen Servicetermin abgesagt habe.

Als ich mir den Softwareversionsbildschirm ansah, bemerkte ich, dass der Medientreiber mit CL35 begann… Ich bin mir nicht sicher, ob das mit CLU35 zusammenhängt oder was.