Audi e-tron Forum banner
181 - 190 of 190 Posts
Discussion starter · #181 ·
Mein SQ6 wurde am Mittwoch auf 06XM aktualisiert. Bisher ist das Auto viel besser - habe ein paar kleine Probleme festgestellt, wie z. B. dass das Lenkrad beim Einsteigen nicht immer in meine Fahrposition zurückkehrt, aber im Allgemeinen bin ich recht zufrieden.

Die myAudi-App sagt mir immer noch, dass ich mich für die 06XM-Kampagne anmelden muss - wie lange dauert es, bis die Meldung verschwindet?
Schön zu hören, dass das Update gut verlaufen ist. Es sollte bei Audi aktualisiert werden und in 2-3 Tagen aus der App verschwinden.
 
Mein SQ6 wurde am Mittwoch auf 06XM aktualisiert. Bisher ist das Auto viel besser - habe ein paar kleine Probleme festgestellt, wie z. B. dass das Lenkrad beim Einsteigen nicht immer in meine Fahrposition zurückkehrt, aber im Allgemeinen bin ich recht zufrieden.

Die myAudi-App sagt mir immer noch, dass ich mich für die 06XM-Kampagne anmelden muss - wie lange dauert es, bis die Meldung verschwindet?
Das ist gut, obwohl Sie laut diesem Bericht immer noch das Dezember-Update (06XL) benötigen, um die neuesten Korrekturen zu erhalten, das auch nicht OTA ist. Ich frage mich, ob die Meldung, die Sie erhalten, die falsche Versionsnummer hat?


Die Versionsbezeichnung ist verwirrend und so überkompliziert - sicher, XM sollte das Update nach XL sein? Und natürlich lassen beide Updates die "Versionsnummer" bei derselben 03.01.00. Absolut verblüffend, man fragt sich, ob sie eine Ahnung haben, was sie tun. Null Aufwand, um dies für die breite Masse verständlich zu machen, und ich bin sicher, dass die Händler genauso verwirrt sind.
 
Das ist gut, obwohl Sie laut diesem immer noch das Dezember-Update (06XL) benötigen, um die neuesten Korrekturen zu erhalten, was auch nicht OTA ist. Ich frage mich, ob die Nachricht, die Sie erhalten, die falsche Versionsnummer hat?


Die Versionsbezeichnung ist verwirrend und so überkompliziert - XM sollte doch das Update nach XL sein? Und natürlich lassen beide Updates die "Versionsnummer" bei der gleichen 03.01.00. Absolut verblüffend, man fragt sich, ob sie eine Ahnung haben, was sie tun. Null Aufwand, um dies für die breite Masse verständlich zu machen, und ich bin sicher, dass die Händler genauso verwirrt sind.
Um fair zu sein, die breite Masse behält ihre Autosoftware oder welche Servicekampagnen nicht im Auge. Sie erhalten einen Brief per Post oder eine App-Benachrichtigung, dass sie ihr Auto zum Service bringen müssen, und sie tun es hoffentlich.
 
Discussion starter · #184 ·
Um fair zu sein, die Masse behält ihre Autosoftware oder welche Servicekampagnen nicht im Auge. Sie erhalten einen Brief per Post oder eine App-Benachrichtigung, dass sie ihr Auto zum Service bringen müssen, und hoffentlich tun sie es.
Auch Audi aktualisiert seine Online-Serviceprotokolle nicht, um anzuzeigen, wann das Auto dort war und die Updates angewendet wurden.
 
Um fair zu sein, die Masse behält ihre Autosoftware oder welche Servicekampagnen nicht im Auge. Sie erhalten einen Brief per Post oder eine App-Benachrichtigung, dass sie ihr Auto zum Service bringen müssen, und hoffentlich tun sie es.
Ich denke, diese Erwartungen ändern sich für Autos, insbesondere für solche mit so viel Technologie (und Fehlern). Immer mehr Leute wissen es, und ein Teil der Attraktion des Fahrzeugs ist, dass es besser werden und repariert werden kann (idealerweise OTA, aber das ist eine andere Geschichte).

Ich vergleiche moderne Autos mit Smartphones - die meisten von uns wissen, wann wir die neueste Version von iOS oder Google OS erhalten, und wir wissen es sicherlich und ärgern uns, wenn wir Fehler haben (was selten ist - etwas, worüber sich Audi ernsthaft Sorgen machen sollte, es nicht tun zu können). Ob man es mag oder nicht, Autos sind jetzt intelligenter, und die Fähigkeit, zuverlässig und regelmäßig zu aktualisieren, wird zum Standard. Es alles kryptisch und nur für Händler zu halten, ist nicht der richtige Weg, besonders wenn sie gerade eine ganz neue Software-Organisation aufgebaut haben, damit sie all dies besser machen können.
 
Ich denke, diese Erwartungen ändern sich für Autos, insbesondere für solche mit so viel Technologie (und Fehlern). Immer mehr Leute wissen es, und ein Teil der Attraktivität des Fahrzeugs ist, dass es besser werden und repariert werden kann (idealerweise OTA, aber das ist eine andere Geschichte).

Ich würde moderne Autos mit Smartphones vergleichen - die meisten von uns wissen, wann wir die neueste Version von iOS oder Google OS erhalten, und wir ärgern uns sicherlich, wenn wir Fehler haben (was selten ist - etwas, worüber sich Audi ernsthaft Sorgen machen sollte, es nicht tun zu können). Ob man es mag oder nicht, Autos sind jetzt intelligenter, und die Fähigkeit, zuverlässig und regelmäßig zu aktualisieren, wird zur Selbstverständlichkeit. Es alles kryptisch und nur für Händler zu halten, ist nicht der richtige Weg, besonders wenn sie gerade eine ganz neue Software-Organisation aufgebaut haben, damit sie all dies besser machen können.
Ich verstehe, woher Sie kommen, und möchte auch, dass der Softwareprozess von Audi komplett überarbeitet wird, aber als Parallele könnten die meisten Leute, die ich kenne, mir nicht sagen, welche Nebenversion von iOS sie verwenden. Einige von ihnen wissen nicht einmal, welche Hauptversion sie verwenden. Das Gleiche gilt für Tesla-Besitzer, die ich kenne - die meisten könnten mir nicht sagen, welche Version ihr Auto hat.

Viele EV-Käufer, die bis heute in Foren wie diesem posten, sind diejenigen, die eher bereit sind, neue Dinge anzunehmen, was nicht wirklich repräsentativ für die Masse ist.
 
Das ist gut, obwohl Sie laut diesem immer noch das Dezember-Update (06XL) benötigen, um die neuesten Korrekturen zu erhalten, was auch nicht OTA ist. Ich frage mich, ob die Nachricht, die Sie erhalten, die falsche Versionsnummer hat?


Die Versionsbezeichnung ist verwirrend und so überkompliziert - XM sollte doch das Update nach XL sein? Und natürlich lassen beide Updates die "Versionsnummer" bei der gleichen 03.01.00. Absolut verblüffend, man fragt sich, ob sie eine Ahnung haben, was sie tun. Null Aufwand, um dies für die breite Masse verständlich zu machen, und ich bin sicher, dass die Händler genauso verwirrt sind.
Ich hoffe, dass das Händlersystem das Fahrzeug scannt und ihnen alle erforderlichen Updates mitteilt, anstatt sich darauf zu verlassen, dass die Kunden sie darüber informieren, was zu tun ist.

Ich warte noch ein paar Tage und wenn wir eine Woche mit der Update-Meldung überschritten haben, rufe ich Audi an.
 
Discussion starter · #188 ·
Ich hoffe, dass das Händlersystem das Fahrzeug scannt und ihnen alle erforderlichen Updates mitteilt, anstatt sich darauf zu verlassen, dass die Kunden ihnen mitteilen, was zu tun ist.

Ich warte noch ein paar Tage und wenn wir eine Woche mit der Update-Meldung überschritten haben, rufe ich Audi an.
Ich glaube, der Händler verwendet Elsa Pro. Wenn die Fahrgestellnummer des Autos eingegeben wird, informiert es sie über die erforderlichen Updates.

Ein Formular wird dann ausgefüllt, um ein Update oder eine durchgeführte Arbeit anzuzeigen.
 
Discussion starter · #190 ·
Ein spätes Update zu diesem Beitrag, ich habe letzte Woche das Software-Update angewendet und kann mich endlich als Hauptbenutzer bei MMI anmelden!!

Alle meine Probleme scheinen behoben zu sein, also drücke ich die Daumen, dass ich jetzt meinen Q6 mehr genießen kann!
Gute Nachrichten, dass sie es geschafft haben, Sie anzumelden, versuchen Sie, Ihr Auto zu genießen.
 
181 - 190 of 190 Posts