Audi e-tron Forum banner

Transportangst

1.9K views 29 replies 7 participants last post by  Loe  
#1 ·
Mein brandneuer 2024 RS GT wird hoffentlich Anfang nächster Woche zum Transport von TX nach CO abgeholt. Ich habe ziemliche Angst vor Transportproblemen, besonders nachdem ich ältere Beiträge über die Entladung der 12-V-Batterie gelesen habe. Der Händler, der beim Verladen behilflich sein wird, ist sich der Notwendigkeit bewusst, die Federung anzuheben und zweimal auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung zu klicken. Verhindert dies mit Sicherheit die Entladung der 12-V-Batterie, wenn sich der Schlüsselanhänger zu nahe befindet?

Was ist im schlimmsten Fall der beste Weg, den Frunk zu öffnen, um eine entladene 12-V-Batterie zu laden? Luft-Shims zum Aufhebeln und anschließendes Entfernen von Schrauben oder Aufladen einer geeigneten Sicherung und Drücken der Frunk-Taste?

Ich hatte noch nie zuvor ein Auto transportiert und weiß nicht wirklich, welche Möglichkeiten ich habe, wenn es Probleme gibt, egal ob groß oder klein. Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Annahme verweigern kann. Was dann?

Wenn ich das Auto bekomme, werde ich auf jeden Fall ein NOCO Genius 10 kaufen und ace10s Rat befolgen und ein Ladekabel installieren, auf das zugegriffen werden kann, wenn der Frunk geschlossen ist. Gibt es außer dem Anschließen eines Ladegeräts an die 12-V-Batterie während längerer Nichtbenutzung noch andere Vorgehensweisen, um Probleme mit der 12-V-Batterie zu vermeiden?
 
#2 ·
Mein brandneuer 2024 RS GT wird hoffentlich Anfang nächster Woche zum Transport von TX nach CO abgeholt. Ich bin ziemlich ängstlich wegen Transportproblemen, besonders nachdem ich ältere Beiträge über die Entladung der 12V-Batterie gelesen habe. Der Händler, der beim Verladen behilflich sein wird, weiß, dass die Federung angehoben und die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung doppelt angeklickt werden muss. Wird dies mit Sicherheit verhindern, dass sich die 12V entleert, wenn sich der Schlüsselanhänger zu nahe befindet?

Was ist im schlimmsten Fall der beste Weg, den Frunk zu öffnen, um eine entladene 12V-Batterie zu laden? Luft-Shims zum Aufhebeln und dann Schrauben entfernen oder eine Ladung an die entsprechende Sicherung legen und die Frunk-Taste drücken?

Ich hatte noch nie zuvor ein Auto transportiert und weiß nicht wirklich, welche Möglichkeiten ich habe, wenn es Probleme gibt, egal ob groß oder klein. Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Annahme verweigern kann. Was dann?

Wenn ich das Auto bekomme, werde ich auf jeden Fall ein NOCO Genius 10 kaufen und den Rat von ace10 befolgen und ein Ladekabel installieren, auf das zugegriffen werden kann, wenn der Frunk geschlossen ist. Gibt es außer dem Anschließen eines Ladegeräts an die 12V-Batterie während längerer Fahrpausen noch andere Vorgehensweisen, um Probleme mit der 12V-Batterie zu vermeiden?
Ich habe vor 7 Wochen einen Audi e-tron GT von der Ostküste in den Mittleren Westen transportiert, und wie Sie hatte ich Bedenken hinsichtlich eines Ausfalls der 12V-Batterie unterwegs (das Auto brauchte 3 Tage, um hierher zu gelangen). Das Einzige, was ich noch getan habe, was Sie noch nicht erwähnt haben, ist, dem Händler (oder dem Transporteur, falls es bequemer ist) einen Faraday-Beutel für beide Schlüssel geschickt, um zu verhindern, dass die Schlüssel und das Auto unterwegs ständig miteinander "sprechen" und die Batterie entladen.

Ich hatte seit der Auslieferung des Autos keine Batterieprobleme und bin mehrere Tage am Stück ohne Fahrten ausgekommen.
 
#5 ·
Ich habe vor 7 Wochen einen Audi e-tron GT von der Ostküste in den Mittleren Westen transportiert, und wie Sie hatte ich Bedenken hinsichtlich eines Ausfalls der 12-V-Batterie unterwegs (das Auto brauchte 3 Tage, um hierher zu kommen). Das einzige, was ich noch getan habe, was Sie noch nicht erwähnt haben, ist, dem Händler (oder dem Transporteur, falls es bequemer ist) einen Faraday-Beutel für beide Schlüssel geschickt, um zu verhindern, dass die Schlüssel und das Auto unterwegs ständig miteinander "sprechen" und die Batterie entladen.

Ich hatte seit der Auslieferung des Autos keine Batterieprobleme und bin mehrere Tage am Stück ohne Fahrten ausgekommen.
Danke, tolle Idee - ich habe gerade ein Paar Faraday-Beutel bestellt, die an die Werkstatt geliefert werden sollen
 
#7 ·
Viel Glück mit dem Transport nächste Woche - ich habe meinen vorgestern bekommen. Was für ein Auto! Ich wusste natürlich, dass ich keine 6-stündigen Non-Stop-Fahrten mit hoher Geschwindigkeit machen würde 😂 Aber mit der richtigen Einstellung ist es mit der richtigen Einstellung machbar - sogar hier in Australien, wo die Ladeinfrastruktur ziemlich schlecht ist... Ladegeräte, die als 350 kW superschnell beworben werden, haben in der realen Welt maximal 100 kW, die 350 kW beziehen sich auf die gemeinsame Kapazität. Aber wenn es echt ist, sind diese Autos Monster - hatte 260 kW Geschwindigkeit, hatte nicht einmal Zeit, meinen Hamburger richtig zu essen, als die Benachrichtigung von der App eintraf... Und ein weiteres Problem ist, dass sie Ladestationen in Einkaufszentren einrichten - im Hinterhof, ohne richtige Beleuchtung, neben Mülltonnen... C'mon...

Zurück zu Ihren Transportproblemen... Ich denke, Sie lesen wahrscheinlich zu viel hinein... Die 12-V-Batterieprobleme werden im Forum breit öffentlich gemacht, aber es ist immer noch eine Minderheit der Autos, die davon betroffen sind - die Erwartung sollte sein, dass es Ihnen gut geht, nicht umgekehrt. Ich denke, das größere Problem beim Transport ist, dass etwas beschädigt wird... Aber ich bin sicher, Sie verwenden Spediteure mit einem guten Ruf... Denken Sie positiv! 😀

Es gibt viel, worauf man sich freuen kann - das sind erstaunliche Autos! Ich kann es kaum erwarten, meinen zu registrieren - das passiert am Dienstag! Dann gibt es nur noch ein Lächeln 😊
Schön, dass Sie Ihre Fahrt genießen! Ich hoffe, bald dabei zu sein. In den letzten 7 Jahren wurde ich von der Tesla-Ladeinfrastruktur verwöhnt. Im Vergleich dazu scheint das Laden ohne Tesla zumindest in den USA etwas chaotisch zu sein. Der überwiegende Teil meines Ladens wird zu Hause erfolgen, ich wage mich vielleicht auf eine längere Reise, wenn ich mich davon überzeugen kann, dass ich alle 180 Meilen oder so laden kann. Ich wollte nach Texas fliegen und das Auto nach Hause nach CO fahren, aber es gab eine lange Strecke, auf der das Laden wirklich fragwürdig erschien.

Was die Erwartungen angeht, so habe ich keine in die eine oder andere Richtung. Meine Natur verlangt, dass ich mich auf Eventualitäten vorbereite, wann immer ich kann... danach, que sera, sera :)
 
#6 ·
Ich glaube nicht, dass Sie sich Sorgen machen müssen. Ich transportiere mein Auto zweimal im Jahr ohne Probleme. Die Software-Updates und die Möglichkeit, zweimal auf den Schlüsselanhänger zu klicken, um das Auto in den "Fährmodus" zu versetzen, haben die frühen 12-V-Batterieprobleme beseitigt.
Danke für die Beruhigung!
 
#8 ·
Es wird alles gut. Ich habe meine aus NJ und FL verschickt bekommen, es hat 3 Tage gedauert. Nicht einmal eine Entladung der Traktionsbatterie (HV). Keine speziellen Modi, ich habe das Fahrzeug einfach über die MyAudi App überwacht.

Audi hat Änderungen an späteren Modellen vorgenommen, wie man auf die 12V +/- Leitungen zugreift, fwiw, es ist viel einfacher und kann über die Sicherungskasten auf der Fahrerseite der Seitenverkleidung erreicht werden. Aber die 12V-Entladung ist bei 2024MY (und früheren Autos über Software-Updates, glaube ich) behoben.

Die 12V wird von der großen Traktionsbatterie wieder aufgeladen, wenn das Fahrzeug geparkt/ausgeschaltet ist, solange der Ladezustand der Traktionsbatterie mehr als 10 % beträgt (andernfalls wird die 12V nur dann geladen, wenn der Ladezustand unter 10 % liegt, wenn das Fahrzeug "an" ist). Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum parken, parken Sie es einfach nicht mit einem niedrigen Ladezustand.
 
#9 ·
...

Audi hat Änderungen an späteren Baumodellen vorgenommen, wie auf die 12V +/- Leitungen zugegriffen werden kann. Es ist viel einfacher und kann über die Sicherungskasten auf der Fahrerseite der Seitenverkleidung erreicht werden. Aber die 12V-Entladung ist bei 2024MY (und früheren Autos über Software-Updates, glaube ich) behoben.
...
Audi hat die Hardware geändert, aber ich kann keine Beweise dafür finden, dass es irgendeine Möglichkeit gibt,
Ich habe dies gepostet, nachdem ich Anfang dieses Jahres den '24 RS erworben hatte.


...
Ich bin heute in den Sicherungskasten meines '24 gegangen und habe den Pluspol überprüft.... keine Spannung vorhanden.
...
Hat Ihr Fahrzeug Spannung an der dafür vorgesehenen Stelle unter dem Armaturenbrett?
 
#12 ·
Also im Grunde genommen, für US-Etron GTs, einschließlich 2024er: Im Falle einer 12V-Entladung bis zum Ausfall, bei der sich der Frunk nicht öffnen lässt, besteht die einzige Möglichkeit, die 12V wieder aufzuladen, darin, den Frunk aufzuhebeln und die Schrauben zu entfernen, um den Frunk für den Zugang zu öffnen? Ich habe das Gefühl, dass die Antwort darauf ziemlich wichtig ist. Würden Audi-Servicetechniker das wissen?
 
#13 ·
Also im Grunde genommen, für US-Etron GTs, einschließlich 2024er:

Im Falle einer 12V-Entladung bis zum Ausfall, bei der sich der Frunk nicht öffnen lässt, besteht die einzige Möglichkeit, die 12V wieder aufzuladen, darin, den Frunk aufzuhebeln und die Bolzen zu entfernen, um den Frunk für den Zugang zu öffnen? Ich habe das Gefühl, dass die Antwort darauf ziemlich wichtig ist. Würden Audi-Servicetechniker das wissen?
Jemand müsste den von @Internet Rando vorgeschlagenen Test durchführen, um festzustellen, ob die Hardware des 2024er funktioniert. Ich habe nur eine passive Spannungsprüfung durchgeführt.

Andernfalls könnten Sie ein Ladekabel anschließen:
Oder die Motorhaube aufhebeln. Oder es gibt eine Technik, um von unten zu öffnen, die eine Demontage beinhaltet, was in den Anfangstagen der Plattform der einzige Zugang war.

Oder Sie können der Software-Patch vertrauen. :eek:
 
#16 ·
Ich glaube, dass die Plus-Sicherungskasten an der A-Säule auf der Fahrerseite nur dann funktioniert, wenn die Spannung unter 10 V fällt, um das Relais auszulösen, um diese Schleife zu schließen, damit dieser Bereich die Quelle eines "+" sein kann.

Aber nochmals, Haftungsausschluss, die technischen Unterlagen sind recht verwirrend, weisen aber auf einen Relais-Schalter bei 10 V für die normale Batterie hin.
 
#18 ·
Ich glaube, dass der Pluspol der Sicherungsbox an der A-Säule nur dann funktioniert, wenn die Spannung unter 10 V fällt, um das Relais auszulösen, das diese Schleife schließt, damit dieser Bereich die Quelle eines "+" sein kann.

Aber nochmals, Haftungsausschluss, die technischen Unterlagen sind recht verwirrend, weisen aber auf einen Relais-Schalter bei 10 V für die normale Batterie hin.
Um es noch einmal zu wiederholen: Der Anschluss der Sicherungsbox an der A-Säule funktionierte weder bei mir noch bei meinem Abschleppwagenfahrer noch bei meinem Audi-Händler, als meine 12-V-Batterie leer war.
 
#21 ·
Dies war eine gute Lektüre darüber, wie man dieses A-Säulen-Sicherungspanel verwendet:


Anscheinend ist das Ziel für diese A-Säule, nur den Frunk mit dem Jump Starter zu öffnen (er musste den Überlastmodus seines Jump Starters verwenden). Sobald Sie Zugang zum Frunk haben, tun Sie dasselbe an der 12-V-Batterie, gerade genug, um das Auto "EIN" zu schalten, wodurch die Traktions-/HV-Batterie die 12 V wieder auffüllen kann.

Scheint mir ziemlich knifflig zu sein :ROFLMAO:
 
#22 · (Edited)
Besitzer von Fahrzeugen vor '24 müssen sich auf den Audi-Softwarecode verlassen, um zu verhindern, dass die 12-Volt-Batterie entladen wird. Und '24+ müssen einen Vertrauensvorschuss leisten und glauben, dass der Innenraum-Jumper wie vorgesehen funktioniert.

Meine Erfahrungen mit dem Besitz eines Audi GT(s) waren nicht gerade vertrauenerweckend. Also...
Ein 12-Volt-Pigtail bietet immer noch eine narrensichere Möglichkeit, die Batterie mit Strom zu versorgen (es sei denn, Sie verbrennen die Inline-Sicherung). :cool:
Und die bereits erfolgte Installation erleichtert den Anschluss eines Batterieladegeräts/-erhalters im Falle einer Niederspannungssituation.
 
#23 · (Edited)
Etwas Interessantes, das ich beim Lesen der technischen Daten gefunden habe... es scheint, dass das "Fenster", in dem das Relais den Kreislauf schließt, zwischen 8-10 V liegt. Wenn die 12-V-Batterie darunter fällt, würde die "Jumper"-Funktion anscheinend nicht einmal funktionieren, da der Hersteller die Batterie als defekt und nicht mehr zu retten ansieht.

Mit anderen Worten: Diese A-Säulen-Methode des Armaturenbretts funktioniert nur, wenn die Batteriespannung innerhalb eines bestimmten Gesundheitsbereichs liegt, andernfalls öffnet sich dieses Relais (d. h. schließt die "+"-Schleife nicht und macht es unbrauchbar).
 
#27 ·
Das "Fenster", in dem das Relais den Kreislauf schließt, liegt zwischen 8-10 V. Wenn die 12-V-Batterie darunter fällt, würde die "Jumper"-Funktion anscheinend nicht einmal funktionieren, da der Hersteller die Batterie als defekt und nicht mehr zu retten ansieht.
Das ist seltsam; die meisten LiFePo-BMS würden den Ausgangsstrom unter 10,8 Volt abschalten, hätten aber eine Diode, die den Eingangsstrom zum Laden zulässt. Eine tatsächlich "tote" Batterie würde keine Ladung aufnehmen (glauben Sie mir, ich habe es versucht :-D)
Es gibt ein Fenster, in dem sie sich irgendwie aufladen lässt, aber die Entladung war so schlecht, dass die geladene Batterie aufgrund der Schädigung durch die Überentladung viel schlechter funktioniert. Auf 8,1 Volt zu gehen, wäre wahrscheinlich genau in dieser Zone, so dass es fraglich wäre, dies zu laden...
 
#24 ·
Mein 2024 RS GT wurde an diesem kalten Morgen (4 Grad F, als ich mein Haus verließ) sicher und unversehrt geliefert. Es war verschneit und eisig hier, also ließ ich ihn zum Audi-Händler in der Nähe liefern, um Winterreifen montieren zu lassen. Musste bis 18 Uhr warten, um die erste Fahrt im Dunkeln zu machen.

Es gibt definitiv Dinge, die ich an dem Auto liebe, und einige Dinge, an die ich mich nach 6,5 Jahren mit einem Tesla Model S erst gewöhnen muss.

Mein L2-Ladegerät wird morgen angeschlossen, aber ich wollte das öffentliche Laden bei einem nahegelegenen Electrify America testen. Ich war bei 80 % und stellte die Ladebegrenzung auf 90 % ein und erhielt nur 25 kW. Drosseln die EA-Ladegeräte die Leistung, wenn man einen hohen Prozentsatz hat?

Ich habe alle Zutaten, um ein externes Pigtail vom 12V anzubringen, sobald ich den Mut dazu habe, werde ich das tun.

Danke an alle, die Ratschläge und gute Wünsche angeboten haben!
 
#25 ·
Mein 2024 RS GT wurde an diesem kalten Morgen (4 Grad F, als ich mein Haus verließ) sicher und unversehrt geliefert. Es war verschneit und eisig hier, also ließ ich es zum Audi-Händler in der Nähe liefern, um Winterreifen montieren zu lassen. Musste bis 18 Uhr warten, um die erste Fahrt im Dunkeln zu machen.

Es gibt definitiv Dinge, die ich an dem Auto liebe, und einige Dinge, an die ich mich nach 6,5 Jahren mit einem Tesla Model S gewöhnen muss.

Mein L2-Ladegerät wird morgen angeschlossen, aber ich wollte das öffentliche Laden bei einem nahegelegenen Electrify America testen. Ich war bei 80 % und stellte die Ladebegrenzung auf 90 % ein und erhielt nur 25 kW. Drosseln die EA-Ladegeräte die Leistung, wenn man einen hohen Prozentsatz hat?

Ich habe alle Zutaten, um ein externes Pigtail vom 12V anzubringen, sobald ich den Mut dazu habe, werde ich das tun.

Danke an alle, die Ratschläge und gute Wünsche angeboten haben!
Haben Sie das Ziel in die Navigation eingegeben, um vorzukonditionieren? Es könnte an einer kalten Batterie liegen oder einfach daran, dass die betreffende EA-Station gedrosselt wurde. Die App von EA sagt Ihnen normalerweise auch, ob dies der Fall ist.

Bei einer vorkonditionierten Batterie sehe ich normalerweise über 100 kW, beginnend bei 80 % SoC an allen 150-kW- oder 350-kW-EA-Geräten, und ich erinnere mich an Spitzengeschwindigkeiten von fast 150 kW und dann eine Verjüngung auf fast 100 kW bei 90 %. Bei 97 % zieht es immer noch 24 kW und verjüngt sich dann auf 11,5 kW, nachdem es 99 % erreicht hat.

Image
 
#28 ·
Mein 2024 RS GT wurde an diesem kalten Morgen (4 Grad F, als ich mein Haus verließ) sicher und unversehrt geliefert. Es war verschneit und eisig hier, also ließ ich ihn zu dem Audi-Händler in der Nähe liefern, um Winterreifen montieren zu lassen. Musste bis 18 Uhr warten, um die erste Fahrt im Dunkeln zu machen.

Es gibt definitiv Dinge, die ich an dem Auto liebe, und einige Dinge, an die ich mich nach 6,5 Jahren mit einem Tesla Model S gewöhnen muss.

Mein L2-Ladegerät wird morgen angeschlossen, aber ich wollte das öffentliche Laden bei einem nahegelegenen Electrify America testen. Ich war bei 80 % und stellte die Ladebegrenzung auf 90 % ein und erhielt nur 25 kW. Drosseln die EA-Ladegeräte die Leistung, wenn man einen hohen Prozentsatz hat?

Ich habe alle Zutaten, um ein externes Pigtail vom 12V anzubringen, sobald ich den Mut habe, werde ich das tun.

Danke an alle, die Ratschläge und gute Wünsche angeboten haben!
Herzlichen Glückwunsch!

Etwas wärmere Bedingungen für meinen neuen RS GT - +30 Grad Celsius heute :)

Ich war sicher, dass der Transport in Ordnung sein würde, gut, dass ich mich nicht geirrt habe.

Stell ein Foto ein, wenn du Zeit hast, hier ist meins…
Image


Außerdem, Vorkonditionierung, was ist das? Ich offenbare meine Dummheit… Wenn ich oben lese, ist es nur ein Ladestellen-Ziel als Navigationsziel? Ich dachte (wahrscheinlich falsch), dass es eine Funktion oder ein „Knopf“ im Auto ist, aber wahrscheinlich nicht…