Audi e-tron Forum banner
21 - 40 of 50 Posts
Parkt es das Auto während der Fahrt? Ich habe das gleiche Problem, aber es hängt eher damit zusammen, dass das Radio ausgeschaltet wird, wenn ich es nicht möchte - um Post zu holen oder meine Position anzupassen. Nie versucht, wenn ich gefahren bin.
 
Ich schätze, ich habe das gleiche Problem mit meinem Q4 50 (Dezember 2021) in Finnland; das begann erst nach etwa einem Jahr Nutzung: Zuerst ersetzte der Händler die "Stabilisatoren" (oder was auch immer das auf Englisch ist), aber es half nicht. Dann sagten sie, dass das vordere Klappergeräusch von den Bremsen kommt und warten auf eine Lösung vom Werk - es sind jetzt 5 Monate und nichts, sie sagen nur, dass sie immer noch warten, bis das Werk das Problem löst, nichts, was sie tun können. Ich habe auch Probleme mit einer wirklich lauten, unbequemen Federung, die Audi als normal bezeichnet, aber das ist sie nicht, da sie allmählich immer schlimmer geworden ist. Ich plane, das Auto in eine andere Werkstatt zu bringen, um es überprüfen zu lassen. Es ist sehr ärgerlich... Ich habe 2 andere, billigere, ältere Autos, aber sie sind doppelt so komfortabel zu fahren...
Gleiches Problem hier. Ich habe einen e-Tron von 2021. Nach etwa einem Jahr begann die vordere Fahrerseite ein klapperndes Geräusch zu machen, das sich so anhört, als ob sich etwas in der Aufhängung gelöst hat. Man kann es nur hören, wenn man über eine holprige Straße fährt (Schlaglöcher usw.). Habe es vor ein paar Monaten zum Händler gebracht und sie sagten, sie könnten nichts finden. Egal... es ist ein Leasing, also wird es in 14 Monaten nicht mein Problem sein, wenn ich es zurückgebe. Ich habe es überprüfen lassen, damit ich dokumentiert habe, dass ich sie auf das Problem hingewiesen habe und sie nichts dagegen unternommen haben. Es ist offensichtlich, dass etwas nicht stimmt, selbst meine Frau kann hören, dass sich etwas gelöst anhört. Schade, dass ein Fahrzeug für über 80.000 Dollar solche Probleme hat. Übrigens hat das Auto (das wir wirklich mögen) erst 13.000 Meilen. Aber das erste und letzte Audi, Schande.
 
Drücken Sie die Motorhaube nach unten, wenn sie geschlossen ist. Wenn es Spiel gibt, könnte das das Problem sein. Bei mir war es so. Unter der Motorhaube befinden sich zwei Kunststoffpuffer, die so eingestellt werden können, dass die Motorhaube beim Schließen fester an der Verriegelung gehalten wird. Wenn Sie den Kragen am Puffer herausziehen, können Sie den Puffer gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit er sich etwas weiter von der Motorhaube entfernt. Wenn Sie zu weit gehen, rastet die Motorhaube nicht ein. Vergessen Sie nicht, den Kragen wieder einzuschieben, um ihn zu verriegeln. Einfach zu machen. Hat bei mir funktioniert.
 
Gleiches Problem hier. Ich habe einen e-Tron von 2021. Nach etwa einem Jahr begann die vordere Fahrerseite ein ratterndes Geräusch zu machen, das sich anhört, als ob sich etwas in der Aufhängung gelöst hat. Man kann es nur hören, wenn man über eine holprige Straße fährt (Schlaglöcher usw.). Ich habe es vor ein paar Monaten zum Händler gebracht, und sie sagten, sie könnten nichts finden. Egal... es ist ein Leasing, also wird es in 14 Monaten, wenn ich es zurückgebe, nicht mein Problem sein. Ich habe sie es überprüfen lassen, damit ich dokumentiert habe, dass ich ihnen von dem Problem erzählt habe und sie nichts dagegen unternommen haben. Es ist offensichtlich, dass etwas nicht stimmt, selbst meine Frau kann hören, dass sich etwas locker anhört. Schade, dass ein Fahrzeug für über 80.000 Dollar solche Probleme hat. Übrigens hat das Auto (das wir wirklich mögen) erst 13.000 Meilen. Aber das ist mein erster und letzter Audi, schade.
Schließlich hat mir mein Händler heute gesagt, dass er jetzt ein technisches Service-Bulletin vom Werk erhalten hat und jetzt eine Lösung für das ratternde/klopfende Geräusch hat, Termin für Ende Mai gebucht. Hoffentlich wird es gelöst...
 
Hallo,

ich habe diese Seite nützlich gefunden, da sie die TSB für den Q4 auflistet und einige zu Federungsproblemen enthält. Andere Fahrzeuge sind auf dieser Seite verfügbar.

 
Gleiches Problem im 4. Quartal 2023 in Großbritannien mit 2.000 Meilen. Klingt nach etwas, das sich in der rechten Mitte des Fahrzeugs rattert. Ich höre es, wenn das Fenster unten ist (Fahrer sitzen in Großbritannien rechts). Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um die Federung oder die Stoßdämpfer handelt, aber wer weiß. Nach dem aktuellen, erbärmlichen Audi-Kundenservice zu urteilen, werde ich es eine Weile aussitzen. Es ist sowieso ein Leasingfahrzeug, und ich muss sagen, ich würde nie eines kaufen.
 
Mein Händler sagte mir vor 6 Monaten, dass sie keine Lösung vom Werk haben, obwohl diese Datei im Internet gefunden wurde; sie sagten, das sei nur für die USA. Aber dann haben sie es endlich geschafft, es zu beheben, und sagten, es sei das gleiche Problem und die gleiche Lösung wie in den USA. Ich schätze, sie können es in Großbritannien reparieren, wenn sie es in Finnland reparieren können.
 
Ich habe ein Rasseln in der Fahrertür und jetzt im Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Viele ärgerliche Probleme, die ich bei meinen vorherigen Audis nicht hatte. Sehr enttäuschend. Gehe nächste Woche zum Händler.
 
Ich habe ein Rasseln in der Fahrertür und jetzt im Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Viele nervige Probleme, die ich bei meinen vorherigen Audis nicht hatte. Sehr enttäuschend. Gehe nächste Woche zum Händler.
Ja, in der Tat ärgerlich... Ich hatte das gleiche Rasseln in der Tür auf der linken Seite, aber Audi hat es ohne Probleme behoben, als ob sie bereits davon wüssten...
 
Mein ratterndes Geräusch wurde behoben und scheint nicht mit den anderen Problemen in diesem Thread zusammenzuhängen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Kieselstein handelte, der sich oben auf dem Stoßdämpfer festgesetzt hatte und an der Querlenker auflag. Nachdem ich Audi gezwungen hatte, zuzugeben, dass sie es hören konnten (sie hatten eine Probefahrt mit geschlossenen Fenstern gemacht, FFS), stellten sie das Fahrzeug auf die Inspektionsplattform und sahen den Kieselstein sofort. Sie hatten das Auto 5 Tage lang 🙄
 
Ich habe das gleiche Problem, habe es zum Händler gebracht und die hier angehängte TSB bereitgestellt. Sie sagten, dass die von mir gelieferte TSB nicht für die Fahrgestellnummer meines Fahrzeugs gilt. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, und plane, es zu einer anderen Vertragswerkstatt zu bringen.
 
Ich habe das gleiche Problem, habe es zum Händler gebracht und die hier angehängte TSB bereitgestellt. Sie sagten, dass die von mir gelieferte TSB nicht für die Fahrgestellnummer meines Fahrzeugs gilt.
Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, ich plane, es zu einem anderen Händler zu bringen.
Alle vier Radaufhängungen sollten nach dem Versand in die USA überprüft werden (im Zusammenhang mit den für den Transport verwendeten Abstandshaltern?).
Mein 2023 Q4 e-tron hatte eine lose Mutter an der Endstange, vordere linke Aufhängung, die ratterte!
 
Als neuer Besitzer eines Elektroautos genieße ich es bisher sehr. Ich habe jedoch eine Sorge und möchte fragen, ob jemand mit einem Q4 von 2022 oder 2023 ein klapperndes Geräusch von der vorderen linken Seite des Autos wahrnimmt. Ich glaube nicht, dass es die Stoßdämpfer sind, da das Geräusch nur auftritt, wenn man über Schlaglöcher oder Straßenmarkierungen fährt, aber nicht über Bodenschwellen. Ich frage mich, ob dies ein normales Konstruktionsmerkmal ist oder ob es ein tatsächliches Problem gibt, das behoben werden muss.

Jede Information ist hilfreich, vielen Dank im Voraus
Ähnliches Klappern wurde durch das Anziehen einer losen Mutter an der Spurstange meiner vorderen, fahrerseitigen Aufhängung behoben......ursprünglich nach dem Versand übersehen.
 
21 - 40 of 50 Posts