Audi e-tron Forum banner
21 - 40 of 190 Posts
Discussion starter · #21 ·
Hppy - sagst du, dass das Update wieder live ist, und weißt du, ob es die neuen Probleme behebt, die wir erleben, oder gibt es weitere Updates / Steuereinheiten in Zukunft?

Ich bin an dem Punkt, eine formelle Beschwerde über meine Leasingfirma einzureichen und zu sehen, welche Optionen mir offen stehen, da ich ihm oder dem Service von Audi einfach nicht traue.
Die Leute berichten, dass ihr Auto kurz vor Weihnachten angekommen ist und dass es aktualisiert wurde. Es ist unklar, wo dies geschah. Alle Leute, die sagten, dass es über die Feiertage aktualisiert wurde, scheinen jetzt eine Verzögerung gemeldet zu haben. Ich gehe davon aus, dass niemand im Moment ein Update durchführen möchte, falls er auf Probleme stößt und nur begrenzten Support aus Deutschland während der Ferienzeit hat.

Ich würde immer vorschlagen, dass Sie eine formelle schriftliche Beschwerde einreichen, unabhängig davon, was Sie sich entscheiden. Dies zeichnet dann auf, wie lange die Probleme schon bestehen, und dass Sie den Zugang zur Reparatur des Autos gewährt und gewillt sind. Aber Sie erwarten, dass dies in "angemessener Zeit" geschehen sollte.

So sehr ich es auch liebe, das Auto zu fahren, ich würde es sicherlich niemandem empfehlen, bis die Software- und Steuereinheitsprobleme unter Kontrolle sind.

Wenn Sie viele der Foren lesen, werden Sie feststellen, dass sich die Leute in drei Gruppen einteilen, wenn es um das 3.01-Update geht:

1. Kleinere Probleme, hauptsächlich softwarebezogen. Wie z. B. P&C und Digital Key
2. Größere Probleme, die auf einer Steuereinheit basieren und ein Ersatzteil benötigen
3. Das Update verschlimmert die Probleme und die Autos verbringen Wochen in einer Werkstatt, während sie versuchen, das Problem zu beheben
 
Hallo,
Habe meinen SQ6 am 23. Dezember mit 03.01.00/C erhalten. Was mir aufgefallen ist, ist, dass das Auto die Batterie nicht vorkonditioniert, obwohl eine Ladestation in der Audi-Navigation hinzugefügt wurde. Außerdem hat es einige Probleme bei der Erkennung von Verkehrszeichen auf der Autobahn. Ich vermisse einfach die Walk-Away-Funktionalität von meinem Mustang Mach-e. Der Rest ist erstaunlich.
Beste,
Werner
Für mich ist die Vorkonditionierung extrem langsam. Von 8 Grad auf 19 Grad dauerte es etwa 30 Minuten, als das Auto stand, aber im Fahrbetrieb und mit Navigation zu einem HPC eingestellt war.
Beim Fahren ist es aufgrund der Kühlluft noch langsamer.
 
Für mich ist die Vorkonditionierung extrem langsam. Von 8 Grad auf 19 Grad dauerte es etwa 30 Minuten, als das Auto stand, aber im Fahrbetrieb und mit Navigationssystem auf einem HPC eingestellt war.
Wenn man fährt, geht es aufgrund der Kühlluft noch langsamer.
Ich denke, die Vorkonditionierung gleicht die Heizung der Fahrgäste und die Heizung der Batterie aus. Es braucht Zeit, was auch beim Mach-e der Fall war. Beide haben einen Akku von rund 100 kWh, was kein kleiner ist. Am Ende hilft die Heizung nicht, wenn jemand morgens in der Nähe laden möchte.
 
Die Leute berichten, dass ihr Auto kurz vor Weihnachten angekommen ist und dass es aktualisiert wurde. Es ist unklar, wo dies geschah. Alle Leute, die sagten, dass es über die Feiertage aktualisiert wurde, scheinen jetzt eine Verzögerung gemeldet zu haben. Ich gehe davon aus, dass niemand im Moment ein Update durchführen möchte, falls Probleme auftreten und sie während der Feiertage nur begrenzten Support aus Deutschland haben.

Ich würde immer vorschlagen, dass Sie unabhängig davon, was Sie tun, eine formelle schriftliche Beschwerde einreichen. Dies wird dann aufzeichnen, wie lange die Probleme schon bestehen und dass Sie den Zugang zur Reparatur des Autos gewährt und gewillt sind. Aber Sie erwarten, dass dies in "angemessener Zeit" geschehen sollte.

So sehr ich es auch liebe, das Auto zu fahren, ich würde es sicherlich niemandem empfehlen, bis die Probleme mit der Software und den Steuereinheiten unter Kontrolle sind.

Wenn Sie viele der Foren lesen, werden Sie feststellen, dass sich die Leute in drei Gruppen einteilen, wenn es um das 3.01-Update geht:

1. Kleinere Probleme, hauptsächlich softwarebezogen. Wie z. B. P&C und Digital Key
2. Größere Probleme, die auf der Steuereinheit basieren und ein Ersatzteil benötigen
3. Das Update verschlimmert die Probleme und die Autos verbringen Wochen in einer Werkstatt, während sie versuchen, das Problem zu beheben
FWIW hatte mein Q6 bereits 3.01 installiert, als er beim Händler ankam, und sowohl P&C als auch Digital Key haben einwandfrei funktioniert.
 
Discussion starter · #26 ·
FWIW mein Q6 hatte bereits 3.01 installiert, als er beim Händler ankam, und sowohl P&C als auch Digital Key funktionierten einwandfrei.
Ich hatte keine Probleme nach dem Update oder tatsächlich mit dem 3.01-Update. Meine Probleme begannen mit den OTA-MMI-Updates. Plug and Charge funktionierte immer, auch schon vor dem Update.
Aber ich glaube, dass die Mehrheit der Leute mit ernsthaften/technischen Problemen genauso stark auf Steuergeräte zurückzuführen ist wie auf die Software.
 
So sehr ich es liebe, das Auto zu fahren, würde ich es sicherlich niemandem empfehlen, bis die Probleme mit der Software und den Steuereinheiten unter Kontrolle sind.
Mann, ich bin wirklich ein bisschen schockiert über all die Softwareprobleme, über die ich in den letzten Stunden in diesem Forum gelesen habe. Ich wollte im Januar einen Q6 oder SQ6 bestellen, und meine Frau ist ganz dafür. Bisher sah es so aus, als wäre es das beste EV, das unseren Wünschen und Anforderungen entspricht, aber für mich war es zu schön, um wahr zu sein, da ich einen IT-Hintergrund habe und angesichts der SW-Probleme in der Vergangenheit mit Cariad. Ich habe ihr gesagt, sie solle warten und mich zuerst einige Foren durchlesen lassen. Jetzt bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, ob ein Q6/SQ6 im Moment noch das richtige Auto für uns ist. So viele Dinge sahen in den Online-Bewertungen und -Spezifikationen richtig aus, und als wir vor 10 Tagen eine kurze Probefahrt machten. Aber bei all diesen Softwareproblemen bin ich mir nicht mehr so sicher. Wir kommen von einem Tesla Model X, das wir 5 Jahre lang hatten, und die Software war wirklich gut. Vielleicht warten wir einfach ab und sehen uns andere Optionen an und was der EV-Markt 2025 bringt, und benutzen in der Zwischenzeit den alten Volvo XC40 Diesel meiner Eltern, den sie nicht mehr benutzen ...

PS: Und ich habe noch nicht einmal angefangen, die deutschen Foren zu lesen ...
 
Discussion starter · #28 ·
Mann, ich bin wirklich ein bisschen schockiert über all die Softwareprobleme, über die ich in diesem Forum in den letzten Stunden gelesen habe. Ich wollte im Januar einen Q6 oder SQ6 bestellen und meine Frau ist ganz dafür. Bisher sah es so aus, als wäre es das beste EV, das unseren Wünschen und Anforderungen entspricht, aber für mich war es zu schön, um wahr zu sein, da ich einen IT-Hintergrund habe und angesichts der SW-Probleme in der Vergangenheit mit Cariad. Ich sagte ihr, sie solle warten und mich zuerst einige Foren durchlesen lassen. Jetzt bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher, ob ein Q6/SQ6 im Moment das richtige Auto für uns ist. So viele Dinge sahen in den Online-Rezensionen und -Spezifikationen richtig aus, und als wir vor 10 Tagen eine kurze Probefahrt machten. Aber bei all diesen Softwareproblemen bin ich mir nicht mehr so sicher. Wir kommen von einem Tesla Model X, das wir 5 Jahre lang hatten, und die Software war wirklich gut. Vielleicht warten wir einfach ab und sehen uns andere Optionen an und was der EV-Markt im Jahr 2025 bringt, und benutzen in der Zwischenzeit den alten Volvo XC40 Diesel meiner Eltern, den sie nicht mehr benutzen ...

PS: Und ich habe noch nicht einmal angefangen, die deutschen Foren zu lesen ...
Die Foren werden wirklich nur die negativen Aspekte zeigen, aber wie Sie in den Foren und in der gesamten EU sehen werden, sind die Probleme konsistent.

Die Probleme lassen sich auf Softwarefehler, die bei einem neuen Produkt auf dem Markt zu erwarten sind, und auf schlechte Ausführung und Kommunikation von Audi aufteilen.

Frühe Anwender haben und leiden weiterhin unter Problemen mit der Steuereinheit, aber auch hier gibt es keine direkten Nachrichten von Audi oder eine Entschuldigung an diejenigen, die Wochen und Monate ohne ihr Auto verbracht haben.

Ich persönlich mag das eigentliche Auto, aber die Software ist das Problem. Sie müssen eine Art Fokusgruppe einrichten und Feedback einholen, aber das ist zu praktisch. Im Gegensatz zu Tesla hat das Auto nur eine Vorkonditionierung, wenn man zu einem Ladegerät im Navigationssystem fährt, und es mag die Kälte nicht.
 
Obwohl das alles gültige Punkte sind, gibt es mir derzeit immer noch nicht das Vertrauen oder das warme, wohlige Gefühl, das ich erwarten würde, wenn ich eine große Summe Geld für ein High-End-Auto von einem deutschen High-End-Autohersteller ausgebe. Und all die großen Probleme, mit denen VW (und andere etablierte Autohersteller) derzeit konfrontiert sind, helfen auch nicht wirklich weiter. Vielleicht muss ich einfach warten, bis die Chinesen es noch besser machen und es in ganz Europa verfügbarer ist. Aber dann werden sie wahrscheinlich auch andere Probleme haben, möglicherweise sogar noch gravierendere. Ich bin wirklich hin- und hergerissen und weiß nicht, was ich tun soll. Wir dachten wirklich, wir hätten endlich gefunden, wonach wir suchen, und ich hatte gehofft, dass mich das Lesen in den Audi Q6-Foren nach all den tollen Autotests beruhigen würde, aber jetzt ist das Gegenteil passiert. Ich bin wirklich frustriert.

Was ich nicht sagen kann, ist, ob all die Probleme, über die ich hier lese, nur von einigen unglücklichen frühen Anwendern stammen und die Mehrheit der Q6-Besitzer (wie viele sind es inzwischen?) glücklich ist und nicht sichtbar ist. Oder ist dies ein allgemeines und grundlegenderes Problem mit Audi, VW und Cariad?
 
Discussion starter · #30 ·
Obwohl das alles gültige Punkte sind, gibt es mir derzeit immer noch nicht das Vertrauen oder das warme, kuschelige Gefühl, das ich erwarten würde, wenn ich eine große Summe Geld für ein High-End-Auto von einem deutschen High-End-Autohersteller ausgebe. Und all die großen Probleme, mit denen VW (und andere alte Autohersteller) derzeit konfrontiert sind, helfen auch nicht wirklich weiter. Vielleicht muss ich einfach warten, bis die Chinesen es noch besser machen und europaweit verfügbarer sind. Aber dann werden sie wahrscheinlich auch andere Probleme haben, möglicherweise sogar noch gravierendere. Ich bin wirklich hin- und hergerissen und weiß nicht, was ich tun soll. Wir dachten wirklich, wir hätten endlich gefunden, wonach wir suchten, und ich hatte gehofft, dass mich das Lesen in den Audi Q6-Foren nach all den tollen Autotests beruhigen würde, aber jetzt ist das Gegenteil passiert. Ich bin wirklich frustriert.

Was ich nicht sagen kann, ist, ob all die Probleme, über die ich hier lese, nur von einigen unglücklichen frühen Anwendern stammen und die Mehrheit der Q6-Besitzer (wie viele sind es inzwischen?) glücklich sind und nicht sichtbar sind. Oder ist dies ein allgemeines und grundlegenderes Problem mit Audi, VW und Cariad?
Ich würde vorschlagen, dass Sie alle Foren lesen, Sie werden sehen, dass die Probleme konsistent sind. Aber es ist eine Wahl, die nur Sie treffen können.
 
Hallo,

Ich habe einen Q6 seit einem Monat und bin bereits 2.000 km gefahren. Das Auto wurde von Anfang an aktualisiert, und ich hatte bisher keine Probleme. Obwohl der Verbrauch viel höher ist als angegeben, ist er vergleichbar mit dem EQE SUV und ähnlichen Autos, und die Ladegeschwindigkeit ist viel höher.

Wenn ich etwas vorschlagen darf: Vereinbaren Sie mit Ihrem Händler, dass Sie das Auto bei größeren Problemen innerhalb des ersten Monats gegen volle Rückerstattung zurückgeben können. Wenn sie zustimmen, nehmen Sie den am besten ausgestatteten Q6, der möglich ist.
 
Hallo,

ich habe einen Q6 seit einem Monat und bin bereits 2.000 km gefahren. Das Auto wurde von Anfang an aktualisiert, und ich hatte bisher keine Probleme. Obwohl der Verbrauch viel höher ist als angegeben, ist er auf dem Niveau des EQE SUV und vergleichbarer Autos, und die Ladegeschwindigkeit ist viel höher.

Wenn ich etwas vorschlagen kann - machen Sie mit Ihrem Händler einen Deal, dass Sie das Auto gegen volle Rückerstattung zurückgeben können, wenn innerhalb des ersten Monats erhebliche Probleme auftreten. Wenn sie zustimmen, entscheiden Sie sich für den am besten ausgestatteten Q6.
Ich stimme dem im Großen und Ganzen zu. Ich werde im neuen Jahr ein paar Videos über mein Auto auf YouTube machen, und eines davon wird meine persönliche Bewertung und Empfehlungen für Optionen sein. Kurz gesagt, ich denke, dass sich die meisten funktionalen Optionen lohnen - ich habe viele davon bekommen und wünschte, ich hätte auch noch ein zusätzliches Paket bekommen, denn ich habe weder das elektrisch verstellbare Lenkrad noch die Plus-Version des automatischen Tempomaten (d.h. die Spurhaltefunktion, die in dem Auto war, das ich Probe gefahren bin und die ich sehr mochte).

Ich mag mein Auto auch sehr, und es ist toll zu fahren. Mein Hauptproblem ist, dass ich die schnellen USB-Anschlüsse nicht bekommen habe, die in einem der Optionspakete enthalten waren, und ich warte darauf, dass sich mein Audi-Händler diesbezüglich bei mir meldet - ich hoffe, dass es vielleicht nur ein Konfigurations-Flag ist, das sie ändern können, anstatt anderer Hardware.
 
Habe heute das Update auf Softwareversion 03.01 erhalten.

Bisher alles gut! Einige Beobachtungen:
  • Das Update wurde innerhalb eines Tages durchgeführt. Habe das Auto morgens abgegeben und am Nachmittag einen Anruf erhalten, dass es fertig ist.
  • Bisher keine Probleme festgestellt (bin eine Strecke von 80 km gefahren).
  • Alle meine persönlichen Einstellungen wurden beibehalten (einschließlich App-Konnektivität und Schlüsselbenutzer usw.). Einzig die Einstellung des ausgewogenen Fahrprofils (was früher 'individuell' hieß) musste ich zurücksetzen.
  • Da @Hppy29 über Probleme mit der Batteriekonditionierung berichtet, habe ich einen Test-Schnellladevorgang in der Nähe meines Wohnorts durchgeführt. Habe die Ladestation (400 kW) als Wegpunkt hinzugefügt. Als ich die Ladestation als Wegpunkt hinzufügte, betrug die Batterietemperatur 13 Grad, an der Ladestation 24 Grad. Nur mit maximal 149 kW geladen, aber ich kam mit 46 % SoC an. Ich glaube nicht, dass das Auto jemals über 200 kW bei 46 % SoC laden wird, aber ich könnte mich irren. Ich lade nicht oft genug schnell, um es zu wissen.
  • Werde heute Abend versuchen, den schlüssellosen Zugang einzurichten...
 
Discussion starter · #35 ·
Habe heute das Update auf Softwareversion 03.01 erhalten.

Bisher alles gut! Einige Beobachtungen:

  • Das Update wurde innerhalb eines Tages durchgeführt. Habe das Auto morgens abgegeben, nachmittags kam ein Anruf, dass es fertig ist

  • Bisher keine Probleme festgestellt (bin 80 km gefahren)

  • Alle meine persönlichen Einstellungen wurden beibehalten (einschließlich App-Konnektivität und Hauptbenutzer usw.). Einzig die Einstellung des ausgewogenen Fahrprofils (was früher "individuell" hieß) musste ich zurücksetzen.

  • Da @Hppy29 über Probleme mit der Batteriekonditionierung berichtet, habe ich einen Schnellladetest in der Nähe meines Zuhauses durchgeführt. Habe die Ladestation (400 kW) als Wegpunkt hinzugefügt. Als ich die Ladestation als Wegpunkt hinzufügte, betrug die Batterietemperatur 13 Grad, an der Ladestation 24 Grad. Nur mit maximal 149 kW geladen, aber ich kam mit 46 % SoC an. Ich glaube nicht, dass das Auto jemals über 200 kW bei 46 % SoC lädt, aber ich könnte mich irren. Ich lade nicht oft genug schnell, um es zu wissen.

  • Versuche heute Abend, den schlüssellosen Zugang einzurichten...
Schön zu hören, dass das Update ohne Probleme verlaufen ist. Halte das Forum auf dem Laufenden, da du normalerweise ein oder zwei MMI-Datenbank-Updates innerhalb von 24 Stunden erhalten solltest, basierend auf den Berichten anderer. Sieh nach, ob sich dadurch etwas für dich ändert.
 
  • Da @Hppy29 Batterie-Konditionierungsprobleme meldete, habe ich in der Nähe meines Zuhauses einen Schnellladetest durchgeführt. Die Ladestation (400 kW) als Wegpunkt hinzugefügt. Als ich die Ladestation als Wegpunkt hinzufügte, betrug die Batterietemperatur 13 Grad, an der Ladestation 24 Grad. Nur mit maximal 149 kW geladen, aber ich kam dort mit 46 % SoC an. Ich glaube nicht, dass das Auto jemals über 200 kW bei 46 % SoC laden wird, aber ich könnte mich irren. Ich lade nicht oft genug schnell, um es zu wissen.
Ja, es ist möglich, 220, vielleicht sogar maximal 250.
Image
 

Attachments

Nach fast 7 Wochen beim Händler habe ich endlich mein Auto zurück und es wurde auf 3.01c aktualisiert.
Zuvor konnte ich mich nicht für den 3-GB-Monatsdatentarif anmelden, aber das funktioniert jetzt einwandfrei.
Ich sehe aber immer noch die 47VW-Kampagne S-Checking Brake Servo in der myAudi-App. Sieht das noch jemand?
Mir wurde von meinem Händler gesagt, dass diese Rückrufaktion an dem Auto durchgeführt wurde.
Es sind -5 Grad hier mit leichtem Schneefall heute Morgen.
1. Die Fernklimaanlage hat gemäß dem Screenshot einen Fehler gemeldet.
Image

2. Die Ladeklappe hat sich überhaupt nicht geschlossen, als das Ladekabel getrennt wurde. Ich musste sie vorsichtig zudrücken, woraufhin der Motor sie verriegelte.
3. Die Außenspiegel ließen sich nicht ausklappen. Nachdem ich 0,5 Meilen die Straße entlang gefahren war, versuchte ich es erneut mit der Innentaste, und sie klappten aus.
4. Beim Einrichten des digitalen Schlüssels mit der myAudi-App und im Fahrzeug mit Bluetooth und WLAN-Verbindung erhalte ich "Netzwerkfehler". Ich werde es später noch einmal versuchen, wenn der Empfang besser ist.

Kein toller Start!

Ich habe am Wochenende eine 700-Meilen-Rundreise geplant, also werde ich nächste Woche wahrscheinlich ein Update bereitstellen.
 
Discussion starter · #38 ·
Nach fast 7 Wochen beim Händler habe ich endlich mein Auto zurück und es wurde auf 3.01c aktualisiert.
Zuvor konnte ich mich nicht für den 3-GB-Monatsdatentarif registrieren, aber das funktioniert jetzt einwandfrei.
Ich sehe immer noch die 47VW-Kampagne S-Checking Brake Servo in der myAudi App. Sieht das noch jemand? Mir wurde von meinem Händler gesagt, dass diese Rückrufaktion an dem Auto durchgeführt wurde.
Es ist -5 Grad hier mit leichtem Schnee heute Morgen.
1. Die Fernklimaanlage hat sich gemäß dem Screenshot mit einem Fehler gemeldet. View attachment 15012
2. Die Ladeklappe hat überhaupt nicht versucht, sich zu schließen, als das Ladekabel getrennt wurde. Ich musste sie vorsichtig zudrücken, woraufhin der Motor sie verriegelte.
3. Die Außenspiegel ließen sich nicht ausklappen. Als ich 0,5 Meilen die Straße hochgefahren war, versuchte ich die Innentaste erneut, und sie klappten aus.
4. Beim Einrichten des digitalen Schlüssels über die myAudi App und im Fahrzeug mit Bluetooth und WLAN-Verbindung erhalte ich "Netzwerkfehler". Ich werde es später noch einmal versuchen, wenn der Empfang besser ist.

Kein toller Start!

Ich habe am Wochenende eine 700-Meilen-Rundreise geplant, also werde ich nächste Woche wahrscheinlich ein Update bereitstellen.
Das Netzwerkproblem hatte ich schon öfter. Ich habe eine Weile gebraucht, um neulich mein Ladeziel zu ändern.

Meine Servicekampagnenbenachrichtigung dauerte etwa eine Woche, bis sie verschwand.

Ich würde die MMI-Datenbank (Navigationseinstellungen, Haftungsausschluss -) überprüfen, ob sie aktualisiert wurde. Normalerweise einen Tag nach dem Bug-Update. Dies verursachte bei mir kleinere Fehler, die einen Neustart des MMI erforderten, um sie zu beheben. Tatsächlich erfordert jedes OTA einen Neustart.
 
Das Netzwerkproblem war bei mir unregelmäßig. Ich brauchte eine Weile, um mein Ladeziel neulich zu ändern.

Meine Servicekampagnen-Benachrichtigung dauerte etwa eine Woche, bis sie verschwand.

Ich würde die MMI-Datenbank überprüfen (Navigationseinstellungen, Haftungsausschluss -), ob sie nicht aktualisiert wurde. Normalerweise einen Tag nach dem Bug-Update. Dies verursachte kleinere Fehler bei mir, die einen MMI-Neustart erforderten, um sie zu beheben. Tatsächlich erfordert es jedes Mal, wenn sie ein OTA durchführen, einen Neustart.
Danke. Ich habe das MMI neu gestartet und es erneut versucht, aber ohne Erfolg, also scheint es ein größeres Problem zu sein. Ich werde es in den nächsten Tagen weiter versuchen.
 
Discussion starter · #40 ·
Danke. Ich habe das MMI neu gestartet und es erneut versucht, aber ohne Erfolg, also scheint es ein größeres Problem zu sein. Ich werde es in den nächsten Tagen weiter versuchen.
Ich drücke die Daumen. Und 700 Meilen… Ich hoffe, das Wetter ist etwas besser, aber es wird gut sein zu sehen, welche Reichweite Sie erzielen.
 
21 - 40 of 190 Posts