Auch eine zufällige Frage.. Warum ist der Blinker so laut? Lauter als bei unseren anderen Audis.
Ich habe diese Updates nicht installiert, bin aber nur neugierig, woher Sie wissen, dass sie den Frontmotor bei diesen Geschwindigkeiten abschalten?Die gute Nachricht ist, dass es dieses Problem fast vollständig beseitigen wird.
Die schlechte Nachricht, es ist möglicherweise auch ein Workaround, indem der Frontmotor bei diesen Geschwindigkeiten abgeschaltet wird, um die Vibration zu beheben.
Wenn es in der Vergangenheit schwierig war, den Meistermechaniker zu überzeugen, sei sich bewusst, dass es viel schwieriger sein wird, das Problem zu simulieren, nachdem diese Updates angewendet wurden. Ich fühle mich wie ein Ninja, der immer noch in der Lage ist, das summende Geräusch in einem winzigen Betriebsfenster zu reproduzieren. Aber ich muss zugeben, es ist größtenteils behoben, und wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen, werden Sie es nie erfahren.
Hier ist meine SchlussfolgerungIch habe diese Updates nicht installiert, bin aber nur neugierig, woher Sie wissen, dass sie den Frontmotor bei diesen Geschwindigkeiten abschalten?
Außerdem glaube ich, dass das Auto im Effizienzmodus nur (oder hauptsächlich) die Frontmotoren verwendet. Wie funktioniert das also nach dem Update? Spüren Sie immer noch die Vibrationen bei der Effizienz?
Irgendwelche Unterschiede in der Leistung nach dem Update? Würde es nicht wie ein heckgetriebener Taycan zwischen diesen Geschwindigkeiten beschleunigen?
Danke Logic für die detaillierte Antwort!Hier ist meine Schlussfolgerung
Nach dem Update.
Das Geräusch ist eine mechanische Sache, man kann die Mechanik nicht nur mit Software beheben. Aber wir wussten bereits, als der Frontmotor nicht funktionierte (Rollen), war das Geräusch weg. Es steht in der Aussage von Audi selbst "Deaktivierung des Antriebs an der Vorderachse". Und ich kann bestätigen, ich glaube, dass das Software-Update die Antriebsstrategie effektiv verändert hat. Das Fahren im Effizienzmodus fühlt sich anders an, 'RWD-lastig' und 'nur RWD' unter diesen Bedingungen. Es hat keinen Einfluss auf die Leistung, der Motor reagiert sofort, wenn man mehr Leistung benötigt. Daher kann das Geräusch immer noch provoziert werden, wenn der Frontmotor arbeitet, wann immer man mehr Leistung abruft und sich innerhalb des betroffenen Geschwindigkeitsbereichs (38-43 mph) bewegt. Aber wenn man dies tut, beschleunigt man schnell aus diesem Bereich heraus, so dass es weniger auffällig und weniger störend ist als zuvor. Nur am Rande bemerkt, 43 mph (70 km/h) ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Belgien, so dass man oft mit konstanter Geschwindigkeit innerhalb des betroffenen Bereichs fährt. Unter diesen Umständen nervt das Geräusch, und ich bin froh, dass es jetzt größtenteils verschwunden ist.
Der Effizienzmodus ist mein neuer Favorit geworden.Ich spüre die Vibrationen auch bei doppelter Geschwindigkeit (etwa 130 - 150 km/h) auf der Autobahn wieder (allerdings viel weniger spürbar wegen Straßen- und Windgeräuschen). Haben Sie dort Verbesserungen festgestellt?